Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
egodragstar hat das Profilbild geändert
-
Tja, Ernst, da habe ich also richtig geraten. Der Harleydriver hier ist auf einem Pass, welcher heute noch etwas mehr Schnee hat, aber schon mit dem Moped befahrbar ist. Wenn das Wetter so bleibt, wird es in ein paar Tagen etwa so wie auf dem Bild aussehen. Wo sind wir da? Tigergrüsse
-
Willkommen, Karsten! Tigercamping ist toll. Viel Spaß dabei. Hier ein paar Beispiele. Nordkroatien, Montenegro und Serbien. Gruß Michael
-
Willkommen, Karsten! Und, ja — der kleine Tiger ist in der Tat (für mich) das ideale Europa-entdecken-Camping-Mobil. Absolut langstrecken- und autobahntauglich einerseits, feldwegtauglich andererseits, gute Zuladung, schöner Motor. Gute Entscheidung! Herzliche Grüße Marc
- Today
-
Hallo Raubtierbaendiger, es ist nicht nur möglich, es ist so! Grüße Ernst
-
Hallo Zusammen, der Neue bin ich. Karsten Baujahr 58. Nach 5 Jahren mit der Versys steige ich nun auf den kleinen Tiger um. Die drei Zylinder haben mich bei der Probefahrt überzeugt. Mit der Versys bin ich durch ein paar Länder Europas getourt und so soll es mit dem Tiger weitergehen. Abgehakt habe ich bereits Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Schweden und Teile Deutschlands. Immer schön auf Campingplätzen und Alleine. Das ist für mich Urlaub pur. Dieses Jahr soll es Schottland werden und für 2020 plane ich Island. Werde bei Gelegenheit mal den letzten Fahrbericht von Irland einstellen. Ich werde mir die Tage ein paar Tiger in der Nähe ansehen und mich dann kurzfristig entscheiden. Gibt es zum Baujahr 2017 was besonderes zu beachten, irgendwelche Mängel/Abnutzungen usw?? Das wars erstmal, wenn ich den Tiger habe tauchen bestimmt einige Fragen über Navianschluss usw. auf. Gruß Karsten
-
Ist es möglich, dass wir schon wieder in Annecy sind? Tigergrüsse
-
mit etwas Geduld immer mal wieder, Im Forum, bei Ebay. ich hatte auch je 2x Fahrersitz und Soziussitz zusätzlich angesammelt, in den 4 Jahren als ich meine Tex hatte, nur so, da 7ch eventuell auch Umbau da mit vor hatte. beide Sitze zusammen jeweils für 25-30 Euro gekauftmit kleiner Macke, und als die Explorer weg war, unbenutzt von mir zum selben Preis wieder verkauft... auch mit Geduld, weil selbst für 30 Euro schwer ein Käufer zu finden war über Wochen.... erst nach "Androhung" sie wegzuschmeißen, wenn wenn keiner will, waren sie verkauft😂
-
Tiger-Rudi folgt jetzt dem Inhalt: Matz ausm Pott
-
Herzlich willkommen in der Tiger-Gemeinde und viel Spaß beim rumtigern.. 🙂 Im März gibt es einen Pott-Stammtisch, wenn es dich interessiert... Gruß aus dem Oberbergischen von RUDI
-
egodragstar ist der Community beigetreten
-
Befestigung PowerMadd Handprotectoren
Hillbilly antwortete auf Froschauge's Thema in Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)
Hallo Froschauge, ich habe die Teile an meiner 955er (bin daher nicht so oft in der 885er-Abteilung unterwegs) montiert. Die Halterung ist ziemlich speziell, einen Ersatz zu improvisieren ist bestimmt nicht so einfach. Sie sieht so aus: -
Der Weg zu der Kirche war auch schön: Grüße Ernst
-
Hallo, wo gibt es die für 15€ ??? Ich suche eine für einen Heckumbau. Gruß, der Bert
-
Hier nach der Ferigstellung im März 2018 Fraunz
-
Erste Anpassungen für de Albanieneise Mai 2017 Fraunz
-
Vor dem Umbau Fraunz
-
Willkommen im Tierheim Ja, die 885i ist eine 900er mit Einspritzung. Wenn du oben unter dem Tigerhome-Logo die Technikdaten aufrufst, findest du alle Infos über die einzelnen Modelle. Grüße vom Jörg!
-
Hallo Matz, Willkommen im Forum! Ich trenne mich von meiner 800, um für eine 1200 Platz zu machen. Da könnte ich dir mein Werkstatthandbuch, Auflage 1, 3/2011, fü € 80,- plus Porto überlassen. Wenn du interesse hast, schreib mir. Im Übrigen, wenig schrauben, fahren ist unvergleichbar schöner! LG Arni
-
Touratech Tankschutzbügel
geraldwallner antwortete auf geraldwallner's Thema in Technik Tiger Serie mit 800ccm (ab Bj. 2011)
Morgen! ich hab das Teil jetzt einigermassen montieren können aber beim Tank abbauen oder Ventildeckelabbauen muss das Zeugs immer runter....furchtbar! ich habe ihn gebr. für 75.-euro ergattert. hätte ich 200.- ausgegeben wäre ich sauer! lg -
Ich lese von einer 885i mit 83 PS ... ist das eine 900er? ... hat die Vergaser oder Einspritzung?
-
Zeig mal!
-
Heizgriffe Schaltereinheit
Henk hat ein Thema erstellt in: Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.2012)
Hallo Leute, ich bin damit beschäftigt Heizgriffe zu montieren. Da ich schon einen Nebelscheinwerferschalter an der Halterung montiert habe frage ich mich wie das Kabel des Heizgriffschalters am Lenker sinnvoll verlegt wird.(Foto). Irgendwie Scheit mir für die obere Kabelführung alles zu eng. Einzige Möglichkeit scheint mir zu sein den Kupplungsgriffhalter etwas ich innen zu versetzen um das Kabel zwischen Gruß und Halterung nach unten zu führen. Ist das die Lösung oder hat mir vielleicht jemand einen Tipp oder ein Foto? Dank und Gruß, Henk -
matz folgt jetzt dem Inhalt: Matz ausm Pott
-
Guten Morgen, habe am Samstag Familienzuwachs bekommen in Form einer Tiger 800xc von 2012. Da das Motorrad im absoluten Serienzustand ist, habe ich mich hier mal angemeldet um die Erfahrung der anderen Tigerdompteure zu nutzen, aber eben auch bei Bedarf meinen Senf dazu zu geben. Die Tiger soll meine Alltags-Dienstfahrten schöner machen und mich in Zukunft auf meinen geplanten Reisen mit hohem Schotteranteil begleiten. Daher werde ich sie in diesem Jahr nach und nach nachrüsten. Vor allem das Fahrwerk, speziell die Gabel muss mehr Richtung Enduro sprich weicher und besser ansprechen. Motorschutz und Sturzbügel müssen auch noch her. Seit Montag zugelasssen. Natürlich das Wetter genutzt und die ersten 400 km gefahren. Tolles Motorrad, das sich genau zwischen meine 1200er Bandit (umgebait fürs schöne Kurvenfahren) und meine 89' XT 600 (die mich 1x im Jahr bei der Enduromania durch den Wald trägt und sonst durch den Herbst/Winter) einreiht. Ich habe speziell nach einer vor 2014 mit wenig km (25k) gesucht, weil ich nur das nötigste an Elektronik haben wollte. Die Erfahrungen auf der XT im Schlamm und in Flüssen im Vergleich mit den moderneren Enduros mit elektronischen Helferlein haben mir immer wieder bewiesen, dass hier weniger mehr ist. Das soll nun erst mal reichen. Ich schaue dann mal nach einem Werkstatthandbuch, damit ich alle technische Details für Inspektionund Umbau zusammen bekomme. Und das Dealertool habe ich auch schon im Auge. Bis bald Matz
-
matz ist der Community beigetreten
-
Tiger 1200 - Scheinwerferumstellung für Linksverkehr
Slaine antwortete auf Backtobike's Thema in Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.2012)
Ich Fahr zeit über 40 Jahre hin und her und habe niemals irgendwelche Scheinwerfer für GB umgestellt, machen sie sich keine Gedanken. -
Gemeinde, weis jemand Neuigkeiten zu dem Thema zu berichten??? CG
- Gestern
-
Probleme mit LED Blinkern
Karstentiger15 antwortete auf Karstentiger15's Thema in Technik Tiger Serie mit 800ccm (ab Bj. 2011)
Also habe es selber eingebaut , zuerst habe ichan meiner 1200 er Kellermänner LED Extrem verbaut , mit diesen Widerständen .......... läuft bei mir alles ohne Probleme. Aber war heute bei Louis und habe erfahren das die Micro 1000 keine LED Blinker sind und sie haben mir andere Widerstände verkauft , Stk 4,99 €. Werde sie im laufe der Woche ersetzen und dann wird man sehen ob es an den vermutlichen Widerständen liegt -
Und ich habe nach einem seeehr leckeren Abendessen im Hotel Waldeck einen kleinen Spaziergang zum Weiher gemacht ... Nun die nächste Frage, Natur trifft Stadt - oder Kunst trifft Stadt, in welcher? Grüße Ernst