Ich meine dazu: Das ist gefährlich weit raus.
Zum einen hat die untere Gabelbrücke an den Gabelholmen nur einen definierten Bereich, in dem sie geklemmt werden kann, ober- und unterhalb dieses Bereichs wird das Gabelrohr dünner. Zum anderen wird so der Nachlauf drastisch verkürzt, die Maschine müsste eigentlich kippelig und unruhig sein.
Korrekt wäre die Gabel, wenn die Gabelholme bündig mit der oberen Gabelbrücke sind.
Im übrigen reagiert die Tiger schon auf 0,2 bar zu geringen Reifendruck vorne merkbar im Fahrverhalten. Bei mir hat sich das mittlerweile auf 2,7 bar vorne und 3