-
Content Count
157 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
11 "Gefällt mir" erhaltenAbout mattiger1050
-
Rank
Beteiligt sich
- Birthday 11/11/1964
Profile Information
-
Ich fahre
tiger 1050, Baujahr 2009
-
und
Honda NTV Bj 1990
-
Fahrweise
zügig aber nicht leichtsinnig
-
Geschlecht
männlich
-
Wohnbereich
D-64289
-
Interessen
Motorrad, Reisen, Bridge,
-
Hier zum:
Gleichgesinnte treffen, Unterstützung bekommen und geben
Recent Profile Visitors
660 profile views
-
mattiger1050 started following Lichtmaschine Alternative
-
Hallo zusammen, das Thema Lima ist nun wirklich nicht neu, aber die frage, ob es auch andere gibt, die passen könnten möglicherweise schon. Ich habe gerade zwei Honda NTV geschlachtet. Dabei fiel mir die Lichtmaschine in die Hände. Nach Fotovergleich könnte sie passen. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass die Lima einen Außendurchmesser von 115 mm hat. Die Honda Lima auch. Das Prinzip ist das gleiche. Hat jemand die anderen Abmessungen ? Das Teil könnte eine sehr preisgünstige Alternative sein. Dazu gibt es die passenden Regler, ob Shunt oder Mosfet auch sehr günstig. Hi
-
Hi, Biete eine Magura Kupplung mit Lenkerarmatur. 90€+ 5€ Versand Gekauft und nie eingebaut. LG Matthias
-
Hallo zusammen, Also, ich habe mein Gitter wieder ausgebaut. Tatsächlich lief sie damit immer am oberen Limit. Der Lüfter sprang ständig an. Jetzt ist es besser. Nie mehr als 5 Balken auf dem Display. Hat jemand noch einen defekten Kühler liegen? Ich bin mit der Firma Kühler Rath in Aachen im Gespräch, für einen neuen Kühler. Die brauchen einen als Muster. Jabusch hat aktuell keine Kapazitäten. LG Matthias
-
Ja, stimmt aber meine Ente hat auch schon einen 120 RA 3 drauf, ist aber eben hinten auch ein Stückchen höher gelegt. Hier mal ein Foto. Welcher Reifen ist denn in Deinen Augen ein Sportreifen? LG
-
Ich danke euch, ich gehe auch davon aus, dass mehr als 10-15 mm ohne Absenkung hinten nicht sinnvoll sind. Ich taste mich mal ran. Anders als meine Honda, die mit dem Originallenkkopfwinkel so wendig ist, wie ein Öltanker, ist der Tiger im Originalzustand schon ziemlich gut. Aber es geht ja immer besser... , oder? Zumindest, um der Lust am Ausprobieren nachzugeben. LG Matthias
-
Na ja, ich schaue mal, wie das diesen Sommer läuft. Zufrieden macht mich das nicht.
-
Ok, danke. ich werde das weiter beobachten. Letzten Sommer bin ich im Stau tatsächlich stehen geblieben, weil sie zu heiß war, sprang nicht mehr an. Das geht in meinen Augen gar nicht. Nebenbei, was ist ein "inline-kühler"? ok, habs gefunden. Sieht ganz interessant aus. Allerdings wieder 50 € oder 100, wenn man 2 einbauen würde. OB es das wert ist? Ich schaue erst einmal. Nachdem was man hier lesen kann, ist der Jabuschkühler wohl noch eine Alternative. Allerdings auch kein Schnapper.
-
Oha!, Schwein gehabt. Das beantwortet meine nächste Frage schon. Ich denke, ich lasse die Tierferlegung weg und stecke nur etwas durch.
-
ui, das sieht ja aus wie ca. 4cm! Das ist viel!
-
Hallo an die Gemeinde, ich habe jetzt den Spallüfter drin und das Gitter wie oben. Trotzdem bin ich etwas enttäuscht. Ich bin gestern die erste Runde gefahren. Die MAschine wird recht schnell warm und der Lüfter springt bei sechs Balken auf der Anzeige recht früh an. Wenn das jetzt schon so ist, wo der Motor bei 15-18° gerade mal warm ist, wie ist das dann erst wieder im Hochsommer? Ich habe das Gefühl, dass da noch was anderes klemmt. LG Matthias
-
Hi, ja, danke. Die 16 stehen auch in dem KBA Gutachten der Tieferlegung. Ich hatte so max an 10mm gedacht, mehr scheint mir nicht sinnvoll. Danke für eure Einschätzung.
-
Hallo zusammen, ich würde gerne meine Gabelholme etwas durchstecken, um das Mopped etwas wendiger zu machen. Bei meiner Honda habe ich das mit einem etwa 1cm längeren Federbein hinten erreicht. Beim Tiger ist genug Platz, um das vorne zu machen. Gibt es da Erfahrungen? Wieviel ist sinnvoll? (Wenn überhaupt) Ich danke euch. LG Matthias
-
Danke für die Blumen.
-
so, wie versprochen zeig ich euch mein Kühlerschutzgitter. Das VA-Geflecht habe ich von @Gummikuhfan. Vielen Dank dafür. Ich habe noch eins als Ersatz übrig. Ich habe mir aus einem Alublech einen Rahmen gekantet und das Matte von hinten mit Aluwinkeln fest genietet. Es ist oben und an den drei unteren Punkten fest., bombenfest. Jetzt bin ich gespannt, was der neue Spallüfter kann. und so siehts eingebaut aus: