-
Content Count
288 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Thom last won the day on April 1
Thom had the most liked content!
Community Reputation
66 "Gefällt mir" erhaltenAbout Thom
-
Rank
Aktiver User
Profile Information
-
Ich fahre
Tiger 900 GT Pro
-
und
Yamaha FZS 1000 mit 175.000 km
-
Fahrweise
Touristisch zügig
-
Wohnbereich
Münsterland
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Wenn es so wäre, dass die Griffe in Reihenschaltung sind, würde bei einer Unterbrechung auf einer Seite auch der andere Griff nicht funktionieren. Außerdem würden die pro Seite nur eine maximale Spannung von ca. 6 Volt erhalten und somit in der Leistung ziemlich beschränkt von dem, was möglich wäre. Deshalb sind die Griffe in Parallelschaltung.
-
Ist zum Teil immer noch so. War die Tage im Schreibwarengeschäft, weil ich ein Paket mit Zollgebühren holen wollte. Konnte an der Postzahlstelle leider nicht mit meiner Visa bezahlen, was ich fast immer mache. An der Kasse des Schreibwarengeschäftes hätte ich es gekonnt...
-
Vordere Bordsteckdose funzt nicht
Thom replied to trendskater's topic in Tiger 800+, XC, XR, XC+, XR+ (ab Bj. 2011)
Ich würde bei der Fehlersuche so vorgehen, dass ich die Sicherung checke und den Durchgang messe. Also nicht nur optisch anschauen. Man kann auch die Spannung direkt an der Sicherung hinter der Sicherung (..) messen. Kommt dort Spannung an, mit einem Messgerät versuchen, in der Steckdose die Spannung zu messen. Dazu muss man vorsichtig vorgehen, um keinen Kurzschluss zu verursachen. Steht Spannung an, ist das ein Kontaktproblem der Stecker. Kommt kein Spannung an, muss man den Kabelweg verfolgen, ob irgendwo ein Stecker aufgegangen oder vergammelt ist. Hat man einen Stecker gefunden, auch hier -
Das ist ja die Vorgehensweise, die von einigen Leuten richtig beschrieben wurde. So wie es Bär-Tiger begründet hat. Tigertreiber hat es falsch herum gemacht und um ihn und vielleicht andere vor Schaden zu bewahren, wurde es korrigiert und zum besseren Verständnis begründet. Technisch ist es völlig egal, in welcher Reihenfolge man die Batteriepole anschliesst.
-
Batterie entlädt Tiger 1200 xcx
Thom replied to Lemmi38's topic in Tiger ExplorerX +, Explorer X+, Tiger1200X+
DWAs entleeren auch ganz gerne die Batterien. -
Bei meiner GT Pro ist vorne 17 mm Inbus.
-
Batterie totgeladen...
-
Laut Voigt gibt es noch keine Erhöhung mit Versatz für die 900. Habe dort nachgefragt, weil ich auch Interesse daran habe. Wenn @srk die nicht explizit eingetragen hat, ist die Zulassung des Mopped erloschen. Passen scheint es ja.
-
Navihalterung von Evotech zur Tiger 900 GT Pro
Thom replied to orsolino's topic in Technik Tiger 900 (ab Bj. 2019)
Vielleicht, weil ich es demontiert und montiert habe und dabei anfassen musste? -
Erfahrungen mit der Ersatzteilversorgung
Thom replied to DamienGrey's topic in Technik Tiger 900 (ab Bj. 2019)
Hallo, ich vermute, es handelt sich um das elektrisch einstellbare Federbein der GT Pro. Wie wurde das festgestellt, da ihr ja im normalen Betrieb anscheinend nichts bemekt habt. Und was ist defekt? Die Höhenverstellung oder die Dämpfereigenschafteneinstellung? -
Das stimmt. Wenn ich mir aber nur eine Auto leisten kann oder will, muss dieses Fahrzeug meinen gesamten Mobilitätsbedarf abdecken. Dann kommen solche Anforderungen zustande. Als Drittauto, kann ich natürlich ein FZ nehmen, welches nur die 50 km-Radien schafft. Ich fahre täglich 110m km. würde ich den Renault Zoe nehmen, mit 130 km Reichweite, könnte ich das schaffen. kann aber jeden Tag irgendwo 4 Stunden rumstehen, um die Karre zu laden. Nicht praxisgerecht für mich.
-
Navihalterung von Evotech zur Tiger 900 GT Pro
Thom replied to orsolino's topic in Technik Tiger 900 (ab Bj. 2019)
Da ich jetzt meinen Halter auch montiert habe, habe ich die einzelnen Montageschritte in Anlehnung an die gezeichnete Montageanleitung von Evotech dokumentiert: Inhalt des Paketes Demontage der Verkleidungsscheibe mit Inbus 5 mm Entnahme der Gummiringe und des Verstellbügels Abdeckung enfernen, indem sie einfach nach vorne weg gezogen wird. Ist nur eingeclipst. Untere Scheibenhalterung hochschieben, um die Schrauben freizugeben. Die vier silbernen -
Reifendruckkontrolle nervt
Thom replied to cdtiger's topic in Tiger ExplorerX +, Explorer X+, Tiger1200X+
Mein Mopped zeigt den Luftdruck sofort an. Ohne fahren! Wenn es bei dir nicht geht, dann gehts halt nicht. -
Reifendruckkontrolle nervt
Thom replied to cdtiger's topic in Tiger ExplorerX +, Explorer X+, Tiger1200X+
Was zeigen die Sensoren denn bei 0 bar an? Minuswerte? -
Richtig. Ich habe mich für mich dagegen entschieden. Was andere machen, bleibt ihnen überlassen. Dies ist ein Forum für den gegenseitigen Austausch. Deshalb kann man auch verschiedene Möglichkeiten aufzeigen.