-
Content Count
2,272 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
27
TMA last won the day on March 19
TMA had the most liked content!
Community Reputation
194 "Gefällt mir" erhaltenAbout TMA
-
Rank
Forensiker
- Birthday 08/06/1966
Contact Methods
-
Website URL
http://www.tm-accessories.de/shop
Profile Information
-
Ich fahre
1995er Tiger 900 (T400)
-
und
2008er Tiger 1050
-
Geschlecht
Ja, ist bekannt.
-
Wohnbereich
D-96120
-
So wie das aussieht, fehlt da drin der Einsatz zur Geräuschreduzierung. Wenn der drin ist, dann wackelt der Rüssel auch nicht.
-
Ich h abe soeben eine neue Plane erhalten, für meine Tiger 900 (T400), die ja doch ein Stück erwachsener als die 800er ist. Allerdings ist die Plane nicht atmungsaktiv, zumindest ist sie damit nicht beworben. Passt auf die Tiger perfekt, hat unten ein Band mit einem Kunststoffverschluss (wie am Rucksack), man muss also nichts extra unten durchziehen. Ist wie folgt beworben: wasserabweisende 200 D Polyester Abdeckplane zum Schutz Nähte innen mit Anti-Wasser-Band / Doppelnähte für lange Lebensdauer Elastisch vorne/hinten + mit Gurt Mitte Untersite + Löcher zur Sicheru
-
Das sehe ich genauso. Ich fahre aktuell einen Hybriden, der seine Stromladung durch eine auf dem Dach befindliche PV-Anlage erhält. Das ist durchaus klimafreundlich. Und in Summe fährt das Auto mit knapp über 4 Litern auf 100km. Für 340 PS ist das wirklich kein schlechter Wert (340 PS ist übrigens die kleinste Motorisierung, was für ein Schmarrn...!) Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das Auto das erste und letzte Hybridfahrzeug sein wird, das ich lease. In vier Jahren sieht das alles sicher schon anders aus, Hybrid oder rein elektrisch mit Akkus als Speichermedium ist eine
-
Also DAS finde ich gar nicht so. Du musst mal ein Elektromoped probefahren, das ist der HAMMER! Der Durchzug ist mördermäßig beeindruckend und es ist tatsächlich sehr entspannend, wenn das Fahrzeug so leise ist! Probier´s mal aus, das ist echt ein Erlebnis. Klar, das Thema Reichweite und Ladezeiten ist sicher nicht von der Hand zu weisen, aber für jemanden, der nur eine Sonntags-Nachmittagsrunde dreht, für den ist das absolut ok. Für mich wäre es aktuell ungeeignet, da ich im Prinzip nur noch einmal im Jahr fahre (eine knappe Woche Alpen oder Sardinien oder, oder...). Da reicht mir die ak
-
Das dürfte der inn sein, unterhalb Nauders am Reschenpass. Die Straße ist auf der schweizer Seite. Edit: Mist, Sekundenbruchteile zu spät...
-
Hier mal die Bilder. Ich suche noch den Preis und den Link raus. Die Blinker passen ohne jede Änderung, auch der elektr. Anschluss ist identisch.
-
KRASS! Und jetzt? Bekommst du für den bezahlten Preis eine wirklich neue?
-
Nein, das ist Laatsch. Andi hatte schon recht. Latsch gibt´s auch, aber das liegt hinter Schlanders auf dem Weg nach Meran.
-
Ich mache morgen mal ein Bild von meinen Ersatzblinkern, mir sind die originalen nämlich auch abgebrochen. Der Ersatz sieht m. M. nach besser aus und kostet nur einen Appel und ein Ei.
-
Hast eine PN
-
Quatsch, rechts und links ist doch noch genug Profil.
-
Hallo Hermann, ich war da zwar noch nicht, mein emich aber an einen Fernsehbericht zu erinnern. Es ging um die Eröffnung der längste Hängebrücke Deutschlands. Aber wo das war, keine Anhnung.
-
So isses! Das Rätsel bleibt damit im Landkreis Bamberg! Und hier nochmal:
-
Die gibt´s dort, und auch südlicher. Ich war 1991 dort.
-
Hiermit ist Absolution erteilt. Zur Hilfe: wir sind NICHT in einem skandinavischen Land.