helldiver 0 Posted January 23, 2007 Share Posted January 23, 2007 Mir gehen die vielen Verkleidungsschrauben auf die Nerven. Hat schon jemand auf Schnellverschlüsse umgebaut. Wenn JA welche. Quote Link to post Share on other sites
Robbe 3 Posted January 23, 2007 Share Posted January 23, 2007 Probiers mal mit nem Akkuschrauber mit Drehmomentregulierung und einem 5er bzw 6er Biteinsatz. Dann dauert die Prozedur keine 2 Minuten. Quote Link to post Share on other sites
Guest AlpenTiger Posted January 23, 2007 Share Posted January 23, 2007 Mir gehen die vielen Verkleidungsschrauben auf die Nerven. Hat schon jemand auf Schnellverschlüsse umgebaut. Wenn JA welche.Wie oft demontierst du den die Verkleidung???? Und warum???? Karl Quote Link to post Share on other sites
Patrick 1 Posted January 23, 2007 Share Posted January 23, 2007 z.B. bei jedem Luftfilterwechsel, zum Vergaserreinigen, zum Wechsel der Scheiwerfer-Leuchtmittel, bei elektrischen Problemen und zu noch einigen kleineren Gelegenheiten...Ich habe deshalb auch schon Überlegungen zu Schnellverschlüssen angestellt. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen: Die üblicherweise erhältlichen Schnellverschlüsse sid alle zum einclipsen in z.B. eine Verkleidung. Genau das ist das Problem. Die Gewinde sind im Tank "eingeschweißt". Da is nichts mit clipsen...GrußPatrick Quote Link to post Share on other sites
TiaBuaNaka 1 Posted January 23, 2007 Share Posted January 23, 2007 ...es gibt da auch Profesionelles von der Firma Southco, die haben Gegenstücke zum aufclipsen und zum einpressen oder vergiessen. Nur wer will schon die originalen Einsätze aus dem Tank reissen und dann neue einkleben in der Hoffnung das der Tank dicht bleibt? Allerdings würden die Restlichen ja bereits so einiges vereinfachen, doch günstig sind die besseren Vierteldrehverschlüsse leider auch nicht... Quote Link to post Share on other sites
Guest AlpenTiger Posted January 23, 2007 Share Posted January 23, 2007 z.B. bei jedem Luftfilterwechsel, zum Vergaserreinigen, zum Wechsel der Scheiwerfer-Leuchtmittel, bei elektrischen Problemen und zu noch einigen kleineren Gelegenheiten...GrußPatrickAlles klar,da bin ich wohl bis heute von einigen bastelarbeiten verschont geblieben.Habe die Verkleidung in 1 1/2 Jahren nur ein mal runter.Bald das 2.Mal. Der Tankgeber ?? ist ein bisserl undicht.Kann mir schon vorstellen das es nervt die haufen Schrauben ständig zu lösen.Wie wär es mit Schrauben ohne Kopf rein.....am Ende Loch durchbohren....Splint(Ring) sichern.Wie das wohl ausschaut ??Die Frage ist auch, ob bei höherer Geschwindigkeit nicht alles flattert.Karl Quote Link to post Share on other sites
Robbe 3 Posted January 23, 2007 Share Posted January 23, 2007 dann kürzt doch die seitlich Verkleidungen oder lasst die Dinger weg. Spart euch die Schrauberei und noch Gewicht. Was wollt Ihr mehr??? Quote Link to post Share on other sites
Guest AlpenTiger Posted January 23, 2007 Share Posted January 23, 2007 Was wollt Ihr mehr??? Hei Robbe,also ich den optischen Originalzustand Deshalb nehme ich mir die Zeit. Karl Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.