Tom_56 1 Posted April 6, 2012 Share Posted April 6, 2012 Kann mir einer von Euch sagen, wo an der 800 XC ABS, das Tachosignal abgegriffen wird? Gruß, Tom Quote Link to post Share on other sites
palm4ever 40 Posted April 6, 2012 Share Posted April 6, 2012 Suchfunktion? Im folgenden Thread zu finden Link Dort habe ich folgendes schon gepostet: So, ich habe jetzt das Werkstatthandbuch. Gemäß des Stromlaufplanes kommen 3 Kabel vom Geber. Pink/Gelb - geht an den schwarzen Zentralstecker (neben Batterie, der Richtung Heck) - Anschluß A34. Wenn ich die Zeichnung richtig interpretiere der 3. Anschluß unten von links, wenn man auf die Steckeranschlüsse draufschaut (Verriegelungsklipp oben). Blau/Gelb - geht an die Instrumentenkonsole - Anschluß 9. Schwarz - geht an Masse Ich tippe, daß der Pink/Gelbe der richtige ist, und Falls es das Signalkabel für das Tachosignal ist, dann sollte das Kabel sollte bei eingschalteter Zündung gegen Masse gemessen (Multimeter Spannung) beim drehen des Hinterrades Spannungsimpulse -/signale liefern. Die liegen je nach Motorradtyp zwischen 4 bis 78 pro Radumdrehung. Bei der Tiger 1050 sollen es z.B. 68 Impulse sein. Nachgemessen hat wohl noch keiner. Gruss Peter Quote Link to post Share on other sites
Charli 0 Posted April 6, 2012 Share Posted April 6, 2012 Wenn ich das Werkstatthandbuch richtig verstehe, dann hat die ABS-Version keinen separaten Geschwindigkeitssensor und das Geschwindigkeitssignal kommt vom hinteren Radsensor. Quote Link to post Share on other sites
palm4ever 40 Posted April 6, 2012 Share Posted April 6, 2012 @Charli Wenn ich das Werkstatthandbuch richtig verstehe, dann hat die ABS-Version keinen separaten Geschwindigkeitssensor und das Geschwindigkeitssignal kommt vom hinteren Radsensor. Da hat Du recht, habe es gerade nochmal geprüft, war mir noch nicht aufgefallen. So wie ich es aus den Stromlaufplänen rauslese, gibt es bei der ABS-Version dafür ein schwarz/blaues Kabel, welches von dem ABS-Modul an die Instrumentenkonsole führt. Ich denke diese sollte mal nachgemessen werden. Gruss Peter Quote Link to post Share on other sites
Tom_56 1 Posted April 6, 2012 Author Share Posted April 6, 2012 Danke Charli, mehr wollte ich nicht wissen. Ich gehe mal da von aus, das an der Non-ABS Version das Signal wie bisher am Getriebe abgenommen wird. Hintergrund der Geschichte: speziell an den ABS Fahrzeugen, wirkt sich die Tacho-Korrektur via TuneECU nicht aus, was natürlich zu meiner Frage geführt hat. Schauen wir mal ob der Programmierer da noch Handlungsbedarf sehen wird, ich denke aber eher nicht. Gruß, Tom Wenn ich das Werkstatthandbuch richtig verstehe, dann hat die ABS-Version keinen separaten Geschwindigkeitssensor und das Geschwindigkeitssignal kommt vom hinteren Radsensor. Quote Link to post Share on other sites
Guest Posted July 18, 2012 Share Posted July 18, 2012 Ich habe meine Tiger 800 XC ABS noch beim Händler stehen... Kann mir jemand verraten, welche Variante des ABS eingesetzt wird: - Voder & Hinterrad getrennt je nach Bremshebel - unabhängig vom Bremshebel immer beide? - ? Gruß Wesko Quote Link to post Share on other sites
Guest Posted July 18, 2012 Share Posted July 18, 2012 Ich habe meine Tiger 800 XC ABS noch beim Händler stehen... Kann mir jemand verraten, welche Variante des ABS eingesetzt wird: - Voder & Hinterrad getrennt je nach Bremshebel - unabhängig vom Bremshebel immer beide? - ? Gruß Wesko Quote Link to post Share on other sites
elendiir 54 Posted July 18, 2012 Share Posted July 18, 2012 Servus Wesko, die kleine Tiger hat kein Integral- bzw. Teilintegralbremssystem. Somit bremst du mit dem Fuß nur hinten, mit der Hand nur vorne. Nutzt du Hand und Fuß gleizeitig bremst du vorne und hinten Somit greift auch das ABS separat. Ciao Fritz Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.