Himmi 7 Posted February 22 Share Posted February 22 Der Drehwinkel wird doch kleiner wenn der Hebel länger wird. Irgendwann trennt´s dann nicht mehr. Beste Grüße Himmi Quote Link to post Share on other sites
Mk3103 71 Posted February 22 Share Posted February 22 Davon rede ich aber nicht. Es kann sein, daß der Hebel und das Ende des Aussenzugs nicht in Flucht sind. Dann ist es auch wahrscheinlich, daß der Innenzug am Aussenzug schleift. Damit geht die Kupplung schwerer. That's all. Bei mir hat's geholfen. Quote Link to post Share on other sites
Himmi 7 Posted February 23 Share Posted February 23 vor 17 Stunden schrieb tc500: Reicht der Hub noch aus um zuverlässig zu trennen? vor 17 Stunden schrieb Mk3103: Da ändert sich doch nichts. Bezieht sich auf diese Ausagen. Bei der Mädchenkupplung wird der Drehwinkel kleiner u. irgendwann reicht der Hub nicht mehr aus zu trennen. Quote Link to post Share on other sites
Tabou0815 1 Posted February 25 Share Posted February 25 Hat keiner die Info über die Länge für mich? Das würde mir schon sehr weiter helfen Quote Link to post Share on other sites
Crazymopped 162 Posted February 26 Share Posted February 26 (edited) vor 10 Stunden schrieb Tabou0815: Hat keiner die Info über die Länge für mich? Das würde mir schon sehr weiter helfen Hallo 1 bis 1,5 Cm steht am Anfang des Thread´s. Machst du 1,25 Cm Bohrungsabstand dann passt das …( hat die original Verlängerung auch ) Edited February 26 by Crazymopped Quote Link to post Share on other sites
RollyT709 8 Posted February 26 Share Posted February 26 Aufgrund der Verlängerung des Hebels verlängert sich der Hub, == rück eher besser aus Quote Link to post Share on other sites
Gummikuhfan 362 Posted February 26 Share Posted February 26 vor 2 Stunden schrieb RollyT709: Aufgrund der Verlängerung des Hebels verlängert sich der Hub, == rück eher besser aus Stimmt das so? Du gehst weiter vom Drehpunkt weg und änderst nichts am Handhebel. Mit derselben Bewegung am Griff änderst du den Winkel am Betätigungshebel weniger, weil der untere Hebel ja jetzt länger ist. Sonst könnte ja auch die Betätigungskraft nicht kleiner werden. Quote Link to post Share on other sites
RollyT709 8 Posted February 26 Share Posted February 26 Du hast recht, da ändert sich nur die Dosierbarkeit, der Ausrückweg wird marginal kleiner. Quote Link to post Share on other sites
Tabou0815 1 Posted March 1 Share Posted March 1 Am 26.2.2021 um 09:28 schrieb Crazymopped: Hallo 1 bis 1,5 Cm steht am Anfang des Thread´s. Machst du 1,25 Cm Bohrungsabstand dann passt das …( hat die original Verlängerung auch ) Die 1-1.5 cm habe ich gelesen, danke. Ich dachte nur je genauer desto besser, prozentual macht das ja schon etwas aus. Nicht dass es nachher nicht mehr gescheit auskuppelt Quote Link to post Share on other sites
Affentwintiger 16 Posted March 5 Share Posted March 5 Mon Tabou, dat kuppelt. Wenn du den Abstand 1,5 nimmst, kannst du Probleme mit dem Spiel bekommen. Ich jedenfalls, ich habe den Kupplungszug mit dem Halter der 1050er drauf und den Bohrungsabstand zuletzt auf 12mm geändert. An meinem 650er Affentwin habe ich seitdem mehr Probleme. Quote Link to post Share on other sites
Tabou0815 1 Posted March 5 Share Posted March 5 Ja ok, ich habe mir jetzt schon einen Hebel gebastelt mit 15mm Abstand. Werde Ihn demnächst mal einbauen und bin gespannt ob es funktioniert. (Ich habe eine 1050er) Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.