Schubbi 1 Posted July 20, 2014 Share Posted July 20, 2014 Hallo in die Gemeinde, kennt jemand eine zugelassene Auspuffanlage für die 1050 ab 2077, die zwei Schalldämpfer führt ? Würde mich freuen, wenn jemand schon Erfahrungen gemacht hat. Gruß Schubbi Quote Link to post Share on other sites
Gummikuhfan 365 Posted July 20, 2014 Share Posted July 20, 2014 ... kennt jemand eine zugelassene Auspuffanlage für die 1050 ab 2077, die zwei Schalldämpfer führt ? ... Hai, kennst du denn schon die Zulassungsbestimmungen für 2077? Wenn du allerdings die aktuelle Tiger 1050 meinst, frage mal bei Frank (FraBe) nach. Ich meine, der hatte so eine Anlage und hat oder will sie verkaufen. Quote Link to post Share on other sites
FraBe 77 Posted July 20, 2014 Share Posted July 20, 2014 Hai, kennst du denn schon die Zulassungsbestimmungen für 2077? Wenn du allerdings die aktuelle Tiger 1050 meinst, frage mal bei Frank (FraBe) nach. Ich meine, der hatte so eine Anlage und hat oder will sie verkaufen. Hallo Leute und richtig, Jürgen. Die hatte ich drauf und bereits länger vekauft. Remus Dual PowerCone Komplettanlage mit Krümmern, Kat und 2 Pötten. Ist wohl die leistungsfähigste Komplett-Anlage auf dem Markt. Mir aber zu laut und von den Maßen zu ausladend. Nach einem Umweg über den SC-Projekt low (auch schon vekauft) fahre ich nun die Zard Penta hight und bin sehr zufrieden LG Frank Quote Link to post Share on other sites
Schubbi 1 Posted July 20, 2014 Author Share Posted July 20, 2014 Ihr Lieben, ich bin offenbar meiner Zeit weit voraus. Allerdings: In 2077 werde ich alles andere tun als moppedfahren. :-) Danke für die Korrektur und natürlich auch danke für die Hinweise. Ist die Remus denn die einzige Anlage auf dem Markt ?# Gruß Schubbi Quote Link to post Share on other sites
Easy 12 Posted July 20, 2014 Share Posted July 20, 2014 (edited) MIt der Zulassung ist das doch kein Problem, ob Du einen oder zwei Pötte (egal von welchem Hedrsteller) mit ABE an Dein Moppet baust ist völlig egal solange die ABE zum Fahrzeug passt. Nur die Krümmeranlage muss gebaut werden und die interessiert den TÜV nicht solange sie einigermassen vernünftig gemacht ist. Edited July 20, 2014 by Easy Quote Link to post Share on other sites
Bär-Tiger 338 Posted July 23, 2014 Share Posted July 23, 2014 Rischtisch!!!!! Quote Link to post Share on other sites
FraBe 77 Posted July 24, 2014 Share Posted July 24, 2014 Hey Norbert, voll Porno Aber, echt jetzt? Ich könnte einfach einen 2. Pott dranhängen und mir einen Krümmer zusammenbrutzeln und jut is? Leider ist die Zard ja nicht symetrisch Quote Link to post Share on other sites
Triple xXx 22 Posted July 24, 2014 Share Posted July 24, 2014 Seitenansicht bitte mal ! Quote Link to post Share on other sites
Bär-Tiger 338 Posted July 26, 2014 Share Posted July 26, 2014 Ganz so einfach ist es nicht. Die Rohre sind von einer Speedy, angefertigt hat das jemand in Holland, leider nicht mehr auffindbar. Ich habe die Anlage dann mittels Einzelabnahme unter der Voraussetzung (Schreiben vom Händler), dass Speedy-Motor und Tiger-Motor baugleich sind, einzeln eintragen lassen. Quote Link to post Share on other sites
Easy 12 Posted July 26, 2014 Share Posted July 26, 2014 Servus, dann wird sich die ABE der Arrows aber auf die Speedy beziehen richtig? Wenn ich aber an ein Moppet, das normalerweise einen Dämpfer hat, zwei mit der zum Moppet passenden ABE baue brauch ich gar nichts eintragen zu lassen. In der ABE steht nicht ob das Moppet ein oder zwei Dämpfer hat. Und die Verrohrung interressiert niemanden. Quote Link to post Share on other sites
Gummikuhfan 365 Posted July 26, 2014 Share Posted July 26, 2014 ... Wenn ich aber an ein Moppet, das normalerweise einen Dämpfer hat, zwei mit der zum Moppet passenden ABE baue brauch ich gar nichts eintragen zu lassen. In der ABE steht nicht ob das Moppet ein oder zwei Dämpfer hat. Und die Verrohrung interressiert niemanden. ... Hai, da liegst du falsch! Schau mal HIER! Auch für den Krümmer gibt es eine ABE. Quote Link to post Share on other sites
Bär-Tiger 338 Posted July 26, 2014 Share Posted July 26, 2014 Richtig, die Arrows haben BE für die Speedy und sonst nichts Quote Link to post Share on other sites
Easy 12 Posted July 27, 2014 Share Posted July 27, 2014 (edited) Na also dann ist klar daß die Eingetragen werden müssen. Da die Speedy aber eine andere Spitzenleistung hat hätte es trotz der Bestätigung sein können daß der Prüfer bei der Abnahme auf einer Leistungsmessung besteht. Wäre ja möglich daß der Tiger mit der Speedyanlage auch mehr Leistung hat. Eine ABE für meine DR Krümmerrohre wollte bis jetzt niemand sehen, puh . Zum Beispiel: Edited July 27, 2014 by Easy Quote Link to post Share on other sites
kocher 0 Posted July 27, 2014 Share Posted July 27, 2014 (edited) Hi es gibt auch noch die Sebring GP6 . http://img4web.com/view/R29H73 Lg Thomas Edited July 27, 2014 by kocher Quote Link to post Share on other sites
Triple xXx 22 Posted July 27, 2014 Share Posted July 27, 2014 Sieht klasse aus !!!!!!!! Gruss Rainer Quote Link to post Share on other sites
safredo 3 Posted July 28, 2014 Share Posted July 28, 2014 (edited) ... und dann gibts noch meine Speed-ESD-Adaption Nach den KAT gibt's ne Aufgabelung auf 42er Rohre, da mir die org Speed Rohre zu dünn waren, größerer Aufnahmestutzen an die beiden ESD und per Slip-On verbunden. Da ich meinen Tiger verkaufe, ==> "Gucks Du", würde ich den ESD-Umbau evtl. separat abgeben. melde Dich bei Interesse per PN Gruß safredo Edited July 28, 2014 by safredo Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.