Silver Rider 1,686 Posted June 18, 2015 Share Posted June 18, 2015 (edited) Nicht besonders schön, aber noch lesbar ..... und für manchen eventuell hilfreich. Nur warum für den Service die 55Nm für die Halteschraube des Exenters nicht angegeben sind .... erschließt sich mir auch nicht. Dergleichen die 33Nm für die Haltemuttern vom Kettenblatt. Edited June 18, 2015 by Silver Rider 1 1 Quote Link to post Share on other sites
RSO 2 Posted June 19, 2015 Share Posted June 19, 2015 Moin Gerhard... DANKE für`s Teilen! Gruß..Der Reiner Quote Link to post Share on other sites
Redracer 139 Posted June 21, 2015 Share Posted June 21, 2015 Sehr schön lieber Gerhard Quote Link to post Share on other sites
olli72 242 Posted September 27, 2017 Share Posted September 27, 2017 (edited) Vielleicht nützt es dem einen oder anderen hier: Legende Schaltplan Tiger Sport (115NG) Schaltplan Teil 1 Schaltplan Teil 2 Edited September 27, 2017 by olli72 1 Quote Link to post Share on other sites
olli72 242 Posted September 27, 2017 Share Posted September 27, 2017 Sicherungen / Relais Quote Link to post Share on other sites
klingskydiver 11 Posted March 7, 2018 Share Posted March 7, 2018 Servicedatenblätter Tiger Sport bis zu VIN741390 Tiger Sport ab FIN 741391 Tiger Sport bis zu VIN741390.pdf Tiger Sport ab FIN 741391.pdf 1 Quote Link to post Share on other sites
Cloanto 28 Posted June 20, 2018 Share Posted June 20, 2018 (edited) Hallo Leute, ich hab mal ein Anliegen. Ich bräuchte eine Motor-Explosionsdarstellung von der linken Seite ( Lima-Seite) Tiger Sport NH01 . Ich habe da so ein Geräusch genau bei 2400U/min nur da , über oder unter ist es weg und kommt von links unten. Es ist keine Schraube locker,Kette usw. alles schon überprüft. Die WK konnte angeblich nichts hören und finden ,damit kann ich mich nicht abfinden. Habe zwar erst 1800Km runter und März 18 , also Garantie . Ich will die nur zwingen sich die Sache mal anzunehmen und brauch paar Argumente. Habe selbst früher an Motoren geschraubt, doch jeder Motor hat einen anderen Aufbau und es ist noch Garantie drauf. Gruß Markus Edited June 20, 2018 by Cloanto Quote Link to post Share on other sites
Cloanto 28 Posted July 4, 2018 Share Posted July 4, 2018 Sagt mal , hat denn keiner eine Motor-Explosionsdarstellung von der linken Seite mal übrig ? für eine NH01 oder wo komme ich an sowas ran. Gruß Quote Link to post Share on other sites
olli72 242 Posted July 4, 2018 Share Posted July 4, 2018 Ist das nix für dich: Klick Oder bei ossimoto: Klick Ich habe die 115NG und kann somit nicht wirklich helfen..... Quote Link to post Share on other sites
klingskydiver 11 Posted July 5, 2018 Share Posted July 5, 2018 Hoffe geholfen zu haben. Quote Link to post Share on other sites
Cloanto 28 Posted July 7, 2018 Share Posted July 7, 2018 (edited) Am 4.7.2018 at 12:07 schrieb olli72: Ist das nix für dich: Klick Oder bei ossimoto: Klick Ich habe die 115NG und kann somit nicht wirklich helfen..... Danke für die Bemühungen, leider alles nicht das richtige. Ich habe auch das gefunden > https://issuu.com/freeeflyer/docs/workshop_manual_triumph_tiger_1050/290 ist das Original , was die WK ´s haben , glaube ich gesehen zuhaben in einen blauen Ordner. Es gibt keine komplette Motor-Explosionsdarstellung von der linken Seite ( Lima-Seite) , nur immer einzel Teile. Nie was zusammen. Schade Gruß Markus Edited July 10, 2018 by Cloanto Quote Link to post Share on other sites
wobo 12 Posted July 12, 2018 Share Posted July 12, 2018 Am 7.3.2018 at 20:05 schrieb klingskydiver: Servicedatenblätter Tiger Sport bis zu VIN741390 Tiger Sport ab FIN 741391 Tiger Sport bis zu VIN741390.pdf Tiger Sport ab FIN 741391.pdf Hallo Klingskydiver, gilt das Servicedatenblatt ab FIN 741391 auch noch für die Tiger Sprt ab BJ 2019, also NH01? Viele Grüße Wolfgang Quote Link to post Share on other sites
wobo 12 Posted July 12, 2018 Share Posted July 12, 2018 (edited) Sorry, Frage hat sich erledigt. Ich habe nämlich gerade bei meinen Rechnungen ein Serviceblatt gefunden das mir mein Händler gegeben hat. Das ist für die aktuelle Tiger Sport BJ 2016 NH01 ab FIN 750470. Serviceblatt Tiger Sport ab FIN 750470.pdf Edited July 12, 2018 by wobo Quote Link to post Share on other sites
yasuniracing 25 Posted July 16, 2018 Share Posted July 16, 2018 hi leute, hat den stromlaufplan von oben auch jemand einmal komplett? schönen start in die woche Quote Link to post Share on other sites
Meisterjäger 103 Posted July 19, 2018 Share Posted July 19, 2018 Für welches Modell? Quote Link to post Share on other sites
yasuniracing 25 Posted July 23, 2018 Share Posted July 23, 2018 2014 tiger sport, habe ich aber bereits erhalten- danke für deine mühe Quote Link to post Share on other sites
yasuniracing 25 Posted March 6, 2019 Share Posted March 6, 2019 Moin, da ich meine wieder zusammen baue habe ich hier mal geschaut wegen den ganzen Drehmomenten aber leider nix für das Ritzel gefunden. Kann da ggf. Jemand helfen? Danke Quote Link to post Share on other sites
TBSHolli 28 Posted March 7, 2019 Share Posted March 7, 2019 Moin, 132NM für das vordere Ritzel. 1 Quote Link to post Share on other sites
yasuniracing 25 Posted March 22, 2019 Share Posted March 22, 2019 Am 7.3.2019 at 08:36 schrieb TBSHolli: Moin, 132NM für das vordere Ritzel. Danke dir, und aus Interesse hättest du die NM auch für das Kettenrad? Quote Link to post Share on other sites
Redracer 139 Posted March 22, 2019 Share Posted March 22, 2019 Wenn Du das erste Foto oben einmal genauer ansiehst, dann kannst Du eigentlich selber eine Antwort finden Quote Link to post Share on other sites
Silver Rider 1,686 Posted March 22, 2019 Author Share Posted March 22, 2019 Die Kettenblattmuttern benötigen 33Nm Wichtig dabei .... Das Kettenblatt genau mittig ausdistanzieren. Ich mache das mit Ventillehren . Ist schon ein Gefregge das Blatt rundherum mit 0,10 bis 0,12 hin zu bekommen . Grüße gerhard Quote Link to post Share on other sites
speety 249 Posted March 22, 2019 Share Posted March 22, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb Silver Rider: Das Kettenblatt genau mittig ausdistanzieren. Ich mache das mit Ventillehren . Ist schon ein Gefregge das Blatt rundherum mit 0,10 bis 0,12 hin zu bekommen Habs noch nie gewechselt, deshalb vllt blöde Frage: Ist da soviel Luft? Sind das Langlöcher oder was? Passen die Kettenblattlöcher nicht zu den Schraublöchern? Warum ist das ein Problem? An der RS mit 2arm-Schwinge passte das ohne Probleme. Kettenlatt auf den Träger gelegt, Schrauben rein, fertig Edited March 22, 2019 by speety Quote Link to post Share on other sites
Silver Rider 1,686 Posted March 22, 2019 Author Share Posted March 22, 2019 Ich habe mich gewundert , als ich fast im Neuzustand auf ein Alu Blatt gewechselt habe,warum meine kette ungleich gelängt war. Mein Händler klärte mich dann auf. Es hat nichts mit Bolzen zu tun, sondern das Blatt hat schon Spiel auf dem Kettenblattträger . Bei mir waren es 0,18und gegenüber Null Auch beim serienmäßigen Stahlblatt ist das so gegeben, allerdings einen Hauch weniger. Nach dem genauen ausmitteln des Blattes war die vermeindliche ungleiche Längung der Kette verschwunden. Bei einer Zweiarmschwinge ist das auch kein Thema, weil ein ganz anderes System mit der Kettenrad . Grüße gerhard Quote Link to post Share on other sites
speety 249 Posted March 22, 2019 Share Posted March 22, 2019 vor 7 Minuten schrieb Silver Rider: ...weil ein ganz anderes System..... Aber auch da hat das Kettenblatt sechs Löcher und der Träger sechs Schraublöcher, die fluchten. Irgendwie kapier ich's nicht. Wahrscheinlich muss ich selber wechseln, ....... Quote Link to post Share on other sites
yasuniracing 25 Posted March 25, 2019 Share Posted March 25, 2019 Am 22.3.2019 at 09:43 schrieb Redracer: Wenn Du das erste Foto oben einmal genauer ansiehst, dann kannst Du eigentlich selber eine Antwort finden scheiße jetzt habe ich es auch gesehen, tut mir leid Quote Link to post Share on other sites
Gummikuhfan 352 Posted March 25, 2019 Share Posted March 25, 2019 Am 22.3.2019 at 08:57 schrieb yasuniracing: Danke dir, und aus Interesse hättest du die NM auch für das Kettenrad? Klugscheißermodus an: Welche Werte des Kettenrades werden denn in Nautischen Meilen (NM) angegeben? Ich dachte immer, Newtonmeter (Nm) würden benötigt! Klugscheißermodus aus. Quote Link to post Share on other sites
yasuniracing 25 Posted March 25, 2019 Share Posted March 25, 2019 (edited) vor 8 Minuten schrieb Gummikuhfan: Klugscheißermodus an: Welche Werte des Kettenrades werden denn in Nautischen Meilen (NM) angegeben? Ich dachte immer, Newtonmeter (Nm) würden benötigt! Klugscheißermodus aus. die von schiffen Edited March 25, 2019 by yasuniracing Quote Link to post Share on other sites
speety 249 Posted April 27, 2019 Share Posted April 27, 2019 Hat jemand die Anzugsmomente der Gabelklemmungen für die Tiger Sport, Bj. 2013 und in welcher Reihenfolge werden sie angezogen? Danke. Franz Quote Link to post Share on other sites
Hubi 127 Posted April 28, 2019 Share Posted April 28, 2019 Zuerst die Schrauben der unteren Gabelbrücke und dann die der Oberen. Alle mit 20Nm Quote Link to post Share on other sites
speety 249 Posted April 28, 2019 Share Posted April 28, 2019 Danke Quote Link to post Share on other sites
yasuniracing 25 Posted September 10, 2019 Share Posted September 10, 2019 Am 22.3.2019 at 09:51 schrieb Silver Rider: Die Kettenblattmuttern benötigen 33Nm Wichtig dabei .... Das Kettenblatt genau mittig ausdistanzieren. Ich mache das mit Ventillehren . Ist schon ein Gefregge das Blatt rundherum mit 0,10 bis 0,12 hin zu bekommen . Grüße gerhard dies habe ich mit konischen muttern gelöst und danach geprüpft Quote Link to post Share on other sites
Gummikuhfan 352 Posted October 24, 2019 Share Posted October 24, 2019 Am 18.6.2015 um 18:30 schrieb Silver Rider: Nicht besonders schön, aber noch lesbar ..... und für manchen eventuell hilfreich. Nur warum für den Service die 55Nm für die Halteschraube des Exenters nicht angegeben sind .... erschließt sich mir auch nicht. Dergleichen die 33Nm für die Haltemuttern vom Kettenblatt. Hallo gerhard, helfe deinen Tiger Sport Kollegen mal! Deine ganzen Bilder kommen mit Error 404! Quote Link to post Share on other sites
Stenli-Silber 7 Posted October 25, 2019 Share Posted October 25, 2019 Hier noch zwei Hilfestellungen für Umlenkung und Federbein. Grüße JS Quote Link to post Share on other sites
Zerby 28 Posted December 4, 2019 Share Posted December 4, 2019 (edited) Hallo, ich habe mir mal die ganzen Anzugsmomente, Servicedatenblatt und die Belegung im Sicherungskasten in einer Excelliste zusammenfasst. Sollte bei den Anzugsmomente für die Tiger Sport was nicht in Ordnung sein, bitte Info an mich, ich korrigiere das dann. Danke. Gruß Zerby „Exceltabelle aktualisiert am 10.03.20“ Edited March 10, 2020 by Zerby 2 Quote Link to post Share on other sites
yasuniracing 25 Posted March 10, 2020 Share Posted March 10, 2020 Am 4.12.2019 um 19:07 schrieb Zerby: Hallo, ich habe mir mal die ganzen Anzugsmomente, Servicedatenblatt und die Belegung im Sicherungskasten in einer Excelliste zusammenfasst. Sollte bei den Anzugsmomente für die Tiger Sport was nicht in Ordnung sein, bitte Info an mich, ich korrigiere das dann. Danke. Gruß Zerby tiger sport anzugmomente.xlsx 1 MB · 24 downloads hast du ggf. das Drehmoment von den Muttern vom Krümmer zum Zylinderkopf auch zur Hand? Quote Link to post Share on other sites
Zerby 28 Posted March 10, 2020 Share Posted March 10, 2020 vor 44 Minuten schrieb yasuniracing: hast du ggf. das Drehmoment von den Muttern vom Krümmer zum Zylinderkopf auch zur Hand? Die Anzugsmomente habe ich auch aus verschiedenen Quellen zusammengetragen, habe selbst kein Werkstatthanbuch. Sollte jemand den richtigen Drehmoment für die Sport Bj 13-16 haben und mitteilen, nehme ich diesen in die Liste mit auf. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.