xandro 1 Posted October 29, 2019 Share Posted October 29, 2019 Hallo zusammen, ich möchte nächstes Jahr gerne nach Rumänien, und plane so ca. 29.08. - 12./13.09. 2020 diese Tour. Wer hat für mich hier Tipps bezüglich Strecke und Unterkunft und Sonstiges :-) ....Und vor allem - wer hat denn Lust auch in diesem Zeitraum zu fahren ....freue mich über Infos LG Stefan Quote Link to post Share on other sites
Amadeus 277 Posted October 29, 2019 Share Posted October 29, 2019 (edited) Hallo Stefan, du hast dir eines der schönsten, abwechslungsreichsten und gastfreundlichsten Reiseländer Europas ausgesucht. Lust zu fahren habe ich auch eigentlich immer, allerdings bin ich auf die Thüringer Sommerferien festgelegt. Grundsätzlich gilt, was immer gilt: wenn es bergig und die Straßen kleiner werden, macht es mehr Spaß zu fahren. Die klassischen Passstraßen Transfagaraș-Straße und Transalpina kennst du ja bestimmt schon aus Beschreibungen. Die kleineren Gebirge sind aber auch schön und viiiiiiiel weniger überlaufen - gerade am Wochenende, da mutieren die beiden Passstraßen gern zum Picknickplatz. Schöne Motorradgegenden gehen im Nordwesten Rumäniens kurz hinter Oradea in den Apusenen los, ein waldiges Mittelgebirge, dort gibt es die Holzarchitektur des Motzenlandes und auch einige der größten Höhlen Rumäniens, außerdem Thermalbäder... kommst du weiter nördlich ins Land, bist du schnell in Satu Mare und der Maramureș - noch mehr Holzarchitektur, Klöster, reiche Geschichte, Orte wie aus Kinderbuch-Illustrationen, die aufgrund der Ferienhäuser überall inzwischen in die umliegende Landschaft ausfransen. So ist das Isa-Tal malerisch, aber inzwischen an vielen Orten ganz schön zugebaut. Sighet mit seiner tragischen Geschichte, die Wassertalbahn bei Viseu de Sus oder das Kloster von Bârsana (gesprochen Birsana) waren Höhepunkte für mich - die Hora la Prislop möchte ich gern noch einmal sehen und auch den Rotonda-Pass fahren. Dahinter beginnt die Region Moldavien, auch hier wieder viel Geschichte, die Klöster mit den bunten Außenfresten, die Bicasz-Klamm, Iași als Großstadt... Und so kann man von Nord nach Süd eigentlich immer etwas entdecken, auch wenn die flachen Ebenen im Banat oder in der Walachei für das Fahren nicht so spannend sind. Andererseits gibt es z.B. Schlammvulkane bei Buzau... ich weiß eigentlich gar nicht, wo ich aufhören soll. Für eine erste Begegnung würde ich dir trotzdem eher die Regionen am Karpatenbogen zwischen Hunedoara und Brașov empfehlen, dann hast du schöne Berge und bist in bzw. bei Siebenbürgen mit seinen schönen Städten und Dörfern. Das kleine Semenic-Gebirge im Süden ist auch schön und wirklich ruhig, von dort ist es nicht mehr weit bis zur Landschaft des Eisernen Tors, vielleicht noch ein Abstecher zur Nera-Klamm oder an die Cerna oder zu den heißen Quellen von Băile Herculane... Was spontan noch immer nicht so einfach zu finden ist, sind Campingplätze mit Ausstattung wie im Westen, da hilft etwas Vorbereitung. Andererseits kannst du in Rumänien sehr ursprünglich in der Natur übernachten und es gibt jede Menge unbefestigte Wege, wenn du willst. Du könntest auch Wanderschuhe einpacken. Große Hotels habe ich immer gemieden. Kleinere Pensionen oder Gasthäuser fand ich immer schöner. Du kannst Lebensmittel im Supermarkt kaufen (Lidl ist überall ), aber das wirkliche Rumänien findest du auf einem echten Markt auf dem Lande. Sonst schau dich ruhig im Forum etwas um, da gibt schon einiges zu Rumänien, hier noch zwei externe Link-Tipps: Reise-Tipps von Rennkuckuck.de http://karpatenwilli.com/ Gute Reise - drum bun! Gruß, Wolfgang Edited October 29, 2019 by Amadeus 1 2 Quote Link to post Share on other sites
Funbiker1 82 Posted October 30, 2019 Share Posted October 30, 2019 Serwas Stefan Den Ausführungen von Wolfgang ist nicht mehr viel hinzuzufügen, vielleicht noch das Donaudelta ( Tulcea ) und das Schwarze Meer. Deine An- Abreise würde ich von Bayern aus über die Slowakei planen, dadurch ersparst du viele fade Km in Ungarn. ( Slowakei und Rumänien keine Autobahn Maut für Motorrad) Wenn du willst sende ich dir unsere Reise von 2018 mit der Unterkünften im gpx Format. Fraunz 1 Quote Link to post Share on other sites
prami 72 Posted October 31, 2019 Share Posted October 31, 2019 Hallo Fraunz An der GPX hätte ich auch Interesse, da Rumänien bei mir auch auf der Liste steht .... Quote Link to post Share on other sites
xandro 1 Posted November 1, 2019 Author Share Posted November 1, 2019 Hallo Wolfgang und Fraunz, vielen herzlichen Dank für die Info - das freut mich sehr :-) @Fraunz - sehr gerne schaue ich mir die Tour von Euch mal an .....hab die ne PN geschickt. nochmals herzlichen Dank für die Tipps :-) LG Stefan Quote Link to post Share on other sites
Meisterjäger 101 Posted November 2, 2019 Share Posted November 2, 2019 Am 30.10.2019 um 08:03 schrieb Funbiker1: Wenn du willst sende ich dir unsere Reise von 2018 mit der Unterkünften im gpx Format. Ich bitte auch! Oder bei GPSies o.ä. laden. Quote Link to post Share on other sites
xabbus 371 Posted November 7, 2019 Share Posted November 7, 2019 Wobei man im Danube Delta unbedingt vom Moped aufs Boot wechseln sollte, so 1 bis 2 Tage. Servus da Peda 1 Quote Link to post Share on other sites
alu 388 Posted November 7, 2019 Share Posted November 7, 2019 vor 2 Stunden schrieb xabbus: Wobei man im Danube Delta unbedingt vom Moped aufs Boot wechseln sollte, so 1 bis 2 Tage. ... War zweimal da unterwegs, Mila 23 ist mitten im Delta. Ein Tag ist sicher angebracht, beim zweiten Tag hast vermutlich bald ein Deja-Vue. Ich würde darauf achten, nicht das kleinste Boot zu nehmen. Proviant selber organisieren. Bei den Pauschalangeboten Ausflug zu Mila 23 mit Essen sollte man Fisch einiger massen mögen (Vorspeise = Fisch, Hauptspeise = Fisch, Nachspeise = ja was wohl). Dafür war der Schnaps jedesmals gratis und nicht limitiert. Die stellen einfach ne Flasche auf den Tisch. Bei den Ausflügen im Naturschutzgebiet kann es zu kulturellem Austausch kommen. Die Einheimischen schmeissen die leeren 1.5 liter PET Bierflaschen ungeniert mit den leeren Pizza Boxen in das Wasser. Das Hotel auf der Insel in Tulcea ist super, das hinterste Zimmer mein Favorit. War mehrfach dort. Kannst den Töff auf die Insel nehmen. Hast Musik, 3 Restaurants und die Innenstadt ist in 5 Minuten erreichbar. Leider ist der Fisch Händler nicht mehr da, welcher für mich eine Grill Party geschmissen hat und von den grössten Fischen nur die kleinsten und besten Stücke genommen hat. Hatte noch nie so guten Fisch. Was ich verpasst habe war das Speed Boat from Tulcea to Galati. Ein Stück sowjetischer Tragflügel Technik. Auf der direkten Strecke Galati - Tulcea hat es keine Tankstellen, bin da schon im 6 Gang und Rückenwind reingerollt, weil ich vor Vorfreude gleich auf die Fähre wollte. Gruss Daniel 1 Quote Link to post Share on other sites
Groucho 25 Posted December 6, 2019 Share Posted December 6, 2019 Zur komfortablen Übernachtung im Donaudelta kann ich CampoEuroClub Camping in Partizani empfehlen: https://travelminit.com/en/accommodation/campoeuroclub-camping-partizani Der Platz ist eine Investition des Leiters von Bosch Rumänien. Die Anfahrt haben wir damals über die Fähre Bac Nufaru und die Straße "2" gemacht - in der Dämmerung aufgrund der extremen Schlaglochdichte sehr abenteuerlich. Von dort werden auch Bootstouren ins Donaudelta angeboten. Insgesamt sehr entspannend dort - mit Bier vom Faß 1 Quote Link to post Share on other sites
800er 0 Posted January 11, 2020 Share Posted January 11, 2020 Kann mich den vorrednern nur anschließen ,haben sehr interessante Orte aufgelistet die ich schon gesehen haben. War schon 3 mal dort . Aber Camping kähme mir nicht in den Sinn . Die Preise für ein Doppelzimmer bewegen sich zwischen umgerechnet 30 -40€ in einer " Pensiune" .Das Esssen ist auch nicht Teuer. Ich fahre gerne bis späten Nachmittag -Aben und suche spontan eine Unterkunft Quote Link to post Share on other sites
alu 388 Posted January 13, 2020 Share Posted January 13, 2020 (edited) Am 11.1.2020 um 20:33 schrieb 800er: ... Aber Camping kähme mir nicht in den Sinn . Die Preise für ein Doppelzimmer bewegen sich zwischen umgerechnet 30 -40€ in einer " Pensiune" .Das Esssen ist auch nicht Teuer. ... In Rumänien hast Du eine maximale Anzahl von Pensionen zu günstigen Preisen. Auf dem Lande auch oft mit Gemeinschaftsküche. Ich habe noch nie eine Pensiun reserviert sondern bin immer gleich hingefahren. Gruss Daniel Edited January 13, 2020 by alu Quote Link to post Share on other sites
Amadeus 277 Posted January 13, 2020 Share Posted January 13, 2020 Camping mache ich nicht wegen des Geldes, sondern um draußen zu sein. Gruß, Wolfgang 1 Quote Link to post Share on other sites
Mittelfrankentiger 322 Posted January 14, 2020 Share Posted January 14, 2020 (edited) Servus zusammen, auch wir planen im Sommer auch für 14 Tage nach Rumänien zu fahren. Anreise mit dem Hänger. Über Hotels mache ich mir jedoch keine Gedanken- die sollten zu finden sein. Hat jemand einen Tipp wo man in der Gegend Sibiu/ Hermannstadt den Hänger und das Auto für 14 Tage safe abstellen kann ? Edited January 14, 2020 by Mittelfrankentiger Quote Link to post Share on other sites
alu 388 Posted January 14, 2020 Share Posted January 14, 2020 (edited) Sibiu ist ein guter Standort, kannst an einem Tag die Transfagarasan und die Transalpina machen, danach Erholung im Salzbad (mit Taxi, damit Du was trinken kannst). Hat dort sehr viele private Pensionen, mit Garten vorne und hinten. Ich würde die anschreiben, eine Nacht dort übernachten, danach auf Achse und am Schluss nochmals dort übernachten. Must halt was löhnen für Auto und Gespann. Mir kommen gerade zwei Pensionen in Sinn, welche Platz hätten (aber nur das Lion ist in Google Maps). Gruss Daniel PS. Habe gerade gesehen, dasss bei den Salzbädern viele neue Pensionen gebaut wurden. Ist ein wenig ausserhalb, hat auch einen Campingplatz, da würde ich auch mal anfragen (Salzburg/RO) Edited January 14, 2020 by alu Quote Link to post Share on other sites
Mittelfrankentiger 322 Posted January 15, 2020 Share Posted January 15, 2020 vor 10 Stunden schrieb alu: Sibiu ist ein guter Standort, kannst an einem Tag die Transfagarasan und die Transalpina machen, danach Erholung im Salzbad (mit Taxi, damit Du was trinken kannst). Hat dort sehr viele private Pensionen, mit Garten vorne und hinten. Ich würde die anschreiben, eine Nacht dort übernachten, danach auf Achse und am Schluss nochmals dort übernachten. Must halt was löhnen für Auto und Gespann. Mir kommen gerade zwei Pensionen in Sinn, welche Platz hätten (aber nur das Lion ist in Google Maps). Gruss Daniel PS. Habe gerade gesehen, dasss bei den Salzbädern viele neue Pensionen gebaut wurden. Ist ein wenig ausserhalb, hat auch einen Campingplatz, da würde ich auch mal anfragen (Salzburg/RO) Hi Daniel, danke für die Hinweise. Genau das ist der Plan. Eine Übernachtung, dann auf Achse und am Schluss nochmal ..... Quote Link to post Share on other sites
800er 0 Posted January 15, 2020 Share Posted January 15, 2020 vor 21 Stunden schrieb alu: Sibiu ist ein guter Standort, kannst an einem Tag die Transfagarasan und die Transalpina machen Fagaraschan und Transalpina an einem Tag ?? Willst du auch was sehen vom Land oder nur schnell mal die Straßen abrasen ? Okay jeder nach seinem geschmack. Meine Letzte Fahrt begann nähe Timisoara (habe dort Bekannte ) ,fahre dann Richtung Süden durch den Nationalpark Cheile Nerei Beusnita nach Turnu Severin ( Eisernes Tor (Porţile de Fier) . In der nähe kannst dir auch Decebalus ist eine 55 Meter hohe Statue und zugleich die höchste Felsskulptur in Europa ansehen. dann weiter je nach belieben Richtung Targu Jiu -weiter nach Transalpina DN76C ......................................................und und und , keine Ahnung welche Ziele du hast Quote Link to post Share on other sites
alu 388 Posted January 15, 2020 Share Posted January 15, 2020 vor 2 Stunden schrieb 800er: Fagaraschan und Transalpina an einem Tag ?? ... Wenn Du beide Strassen ein Dutzend mal abgefahren bist, haltest Du auch nicht mehr bei jeder Kurve für ein Photo. Habe ich schon zweimal gemacht, geht auch via Transfer durch das südlichere Quertal unterhalb der Transalpina. Gruss Daniel Quote Link to post Share on other sites
Mittelfrankentiger 322 Posted January 16, 2020 Share Posted January 16, 2020 vor 10 Stunden schrieb 800er: Fagaraschan und Transalpina an einem Tag ?? Willst du auch was sehen vom Land oder nur schnell mal die Straßen abrasen ? Okay jeder nach seinem geschmack. Meine Letzte Fahrt begann nähe Timisoara (habe dort Bekannte ) ,fahre dann Richtung Süden durch den Nationalpark Cheile Nerei Beusnita nach Turnu Severin ( Eisernes Tor (Porţile de Fier) . In der nähe kannst dir auch Decebalus ist eine 55 Meter hohe Statue und zugleich die höchste Felsskulptur in Europa ansehen. dann weiter je nach belieben Richtung Targu Jiu -weiter nach Transalpina DN76C ......................................................und und und , keine Ahnung welche Ziele du hast Servus , extakt das ist der Plan, Ausgangspuntk ist eine kleine Pension 20 km vor Timisoara. Alles bereits gebucht- dann an der serbischen Grenze entlang. runter bis Orsova- dann Transalpina..........., dann schaumer mal...... Quote Link to post Share on other sites
prami 72 Posted January 16, 2020 Share Posted January 16, 2020 ich hänge mich jetzt da auch noch rein. Danke für die vielen Tips in diesem Thread schon vorab. Viele interessante Infos und Ziele. Auch bei mir steht RO Mitte September auf dem Plan. Erste Idee ist ab Basel runter nach Ancona oder Bari und dann mit der Fähre übersetzen. Anschliessend einmal quer rüber nach Bukarest auf einen Freundesbesuch, und dann Richtung Norden über Wien wieder zurück. Die Frage in die Runde: Ist das zu empfehlen oder eher nicht ? Wenn ja, eher über Ancona oder über Bari ? Griechenland, Albanien , Serbien, Kroatien, Bosnien , .... Alles problemlos ? Quote Link to post Share on other sites
alu 388 Posted January 17, 2020 Share Posted January 17, 2020 (edited) vor 4 Stunden schrieb prami: ... Erste Idee ist ab Basel runter nach Ancona oder Bari und dann mit der Fähre übersetzen. ... Der Sinn der Fähre ist mir nicht ganz klar Bist einen Tag auf der (kostenfplichtigen) Autobahn unterwegs (speziell bis runter nach Bari) und musst pünktlich vor Ort sein (Reserve einplanen) um nochmals zu bezahlen. Wenn Du Fahrzeit vermeiden willst, dann würde ich eher die Variante Nachtzug Feldkirch-Wien (oder Villach) empfehlen. Da kannst Du am Freitag nach der Arbeit kurz nach Feldkirch und bist am Samstag Morgen bereits in Wien. Habe vor einiger Zeit während 4 Wochen alle Länder auf dem Balkan ohne Probleme bereist. Der Balkan hat einiges zu bieten, speziell Montenegro. Gruss Daniel Edited January 17, 2020 by alu 1 Quote Link to post Share on other sites
prami 72 Posted January 17, 2020 Share Posted January 17, 2020 Das mit dem Autoreisezug ist schon OK. Aber hin und zurück ? Deshalb die Idee mit der Rundreise. Zeit hätte ich knapp 20 Tage. Abreise Mittwoch später Nachmittag. Erste Idee war: Tag 1: Basel via Kandersteg nach Visp. Tag 2( ev+3); Visp via Simplon nach Arezza Tag x dann an die Fähre um dann halt auch den Balkan auf der Reise mitzunehmen. Das Ganze geht natürlich auch in die andere Richtung ... Muss man die Fähre vorbuchen oder hat es Platz für ein Motorrad auch bei vor Ort Buchung ? Quote Link to post Share on other sites
RollyT709 5 Posted January 17, 2020 Share Posted January 17, 2020 Ich habe vor Jahren Dures --> Bari vor Ort gebucht, ging problemlos. Abfahrt am Abend, Ankunft am kommenden Morgen. Habe das auch so mit Venedig --> Patras gemacht, ist halt eine etwas längere "Seereise" 1 Quote Link to post Share on other sites
Funbiker1 82 Posted January 17, 2020 Share Posted January 17, 2020 vor 10 Stunden schrieb prami: Zeit hätte ich knapp 20 Tage. Abreise Mittwoch später Nachmittag Wie Daniel schon schrieb, Autoreisezug Feldkirch - Wien - Feldkirch ist für deine begrenzte Zeit das Optimum. Wen du von Wien durch Ungarn auf der Autobahn fährst, schaffst du es bis Timișoara an einem Tag. Die Rückreise nach Wien über die Slowakei würde eine schöne Rundreise abschließen. ( 2 Tage ab Satu Mare) Dadurch blieben dir einige Tage mehr für Rumänien. Albanien, Montenegro, Nordmazedonien sind tolle Motorradreise Länder, aber meiner Meinung nach eine eigene Reise. Fraunz 1 Quote Link to post Share on other sites
Mittelfrankentiger 322 Posted January 17, 2020 Share Posted January 17, 2020 Servus, so in etwa wird unsere Tour aussehen...…. Quote Link to post Share on other sites
alu 388 Posted January 18, 2020 Share Posted January 18, 2020 Am 17.1.2020 um 07:33 schrieb prami: Das mit dem Autoreisezug ist schon OK. Aber hin und zurück ? ... Wenn Du Zeit sparen willst, dann ist der Zug ideal. Am Freitag Abend einchecken, am Samstag bereits in Rumänien übernachten. Ungarn ist zwar auch schön, hat aber aus meiner Sicht nicht so viel zu bieten wie Rumänien und kann im Sommer brutal heiss sein. Zug und Fähre ist halt zeitgebunden, darum mag ich es auf der Rückreise nicht so. Nachtzug ist ok (wenn Du einen neuen Wagen erwischt). Würde ein 4er oder ein 2er buchen. War mal in einem 6er bei einer Familie mit einem autistischen Kind, war gar nicht einfach. Zwei Wochen kannst Du locker in Rumänien verbringen, kenne da sehr viele schöneOrte. Der Balkan hat auch einiges zu bieten, speziell Montenegro mit Kotor oder das Venedig vom Balkan und oben der goldene Kreis. Kannst auch rüber nach Theth. Aber dann in den Osten ist schon noch ein Stück. Kosovo ist eh eine Sache für sich, brauchst eine eigene Versicherung mit minimalster Deckung, Diebstahl ist dann nicht mehr gedeckt und die Schmier ist an jeder Ecke und will Geld. Das würde ich umfahren. Bulgarien ist auch schön, Sofia oder Plowdiw mit den 8000 Jahren Kultur. Gruss Daniel 1 Quote Link to post Share on other sites
alu 388 Posted January 18, 2020 Share Posted January 18, 2020 vor 8 Stunden schrieb Mittelfrankentiger: Servus, so in etwa wird unsere Tour aussehen...…. Nur so ein zwei Gedanken Bei 9 :Arad - Oradea - ist nicht so sexy, sind Grenzstädte für Waren. - warum nicht in RO bleiben und die Eishöhle besuchen? Bei 8: Satu Mare - Dort kommst Du langsam zu den bemalten Kirchen und Klöstern - Lustiger Friedhof und Wassertalbahn Bei 1: Richtung Norden - Am Fluss entlang Richtigung Moldova Noua, eine der schönsten Gegenden in RO Gruss Daniekl 1 Quote Link to post Share on other sites
Mittelfrankentiger 322 Posted January 18, 2020 Share Posted January 18, 2020 (edited) vor einer Stunde schrieb alu: Nur so ein zwei Gedanken Bei 9 :Arad - Oradea - ist nicht so sexy, sind Grenzstädte für Waren. - warum nicht in RO bleiben und die Eishöhle besuchen? Bei 8: Satu Mare - Dort kommst Du langsam zu den bemalten Kirchen und Klöstern - Lustiger Friedhof und Wassertalbahn Bei 1: Richtung Norden - Am Fluss entlang Richtigung Moldova Noua, eine der schönsten Gegenden in RO Gruss Daniekl Servus Daniel, hast schon recht- Oradea- Arrad hatte der Routenplaner so gemacht- Plan ist tatsächlich sich an dem "dunkelgrün" auf der Karte zu orientieren. Zu 8: genau deswegen in die Gegend. Zu 1: wir kommen die 57er runter- exakt das ist der Plan bis Orsova und zum Eisernen Tor. Danach geht es hoch zur Transalpina. Als Tagesetappen haben wir so durchschnittlich 200- 300 km angepeilt. Müsste problemlos machbar sein. Das Bild war nur die erste Grobplanung. Ich habe das Ganze noch auf 8 "feingeplante"Tagestouren aufgeteilt. Edited January 18, 2020 by Mittelfrankentiger Quote Link to post Share on other sites
xandro 1 Posted January 18, 2020 Author Share Posted January 18, 2020 huhu zusammen, vielen herzlichen Dank für die ganzen Tips und Infs, es freut mich das hier doch so einiges sehr gutes zusammen kommt :-) ........vielleicht findet man ja sogar einen gemeinsamen Termin zum fahren :-) 1 Quote Link to post Share on other sites
alu 388 Posted January 18, 2020 Share Posted January 18, 2020 vor 5 Stunden schrieb Mittelfrankentiger: Servus Daniel, hast schon recht- Oradea- Arrad hatte der Routenplaner so gemacht- Plan ist tatsächlich sich an dem "dunkelgrün" auf der Karte zu orientieren. Zu 8: genau deswegen in die Gegend. Bucovina und Moldava sind markant anders als die anderen Bezirke in RO. Viele Holzhäuser und die markanten Eingangpforten mit Baumstämmen/Brettern links, rechts und quer. Ist ein Zeichen von Wohlstand. Auch die aussen + innen bemalten Kirchen sind dort ganz speziell. Nicht dunkelgrün sondern dunkelblau ist eine der bekanntesten Kirchen dort. Es wird Dir gefallen. Ein Regisseur hat mich da mal auf seine Datscha eingeladen. Hat dort nicht ganz so viele Pensionen wie im Süden, aber immer noch mehr als genügend. Hab da auch schon in einem Frauenkloster übernachtet. Das Essen war aber nicht so speziell. 200-300km ist kein Problem.Tanken würde ich frühzeitig bei grossen und gut frequentierten Tankstellen. Zapfsäulen auf dem Lande und nur auf kyrillisch meide ich im Normalfall. Auch günstiges Benzin in Literflaschen. Gruss Daniel 2 Quote Link to post Share on other sites
prami 72 Posted January 18, 2020 Share Posted January 18, 2020 vor 5 Stunden schrieb xandro: huhu zusammen, vielen herzlichen Dank für die ganzen Tips und Infs, es freut mich das hier doch so einiges sehr gutes zusammen kommt :-) ........vielleicht findet man ja sogar einen gemeinsamen Termin zum fahren :-) Bei mir wirds halt leider mindestens 1 Woche später. Aber die Infos sind top. Quote Link to post Share on other sites
xandro 1 Posted January 18, 2020 Author Share Posted January 18, 2020 vor 39 Minuten schrieb prami: Bei mir wirds halt leider mindestens 1 Woche später. Aber die Infos sind top. ....ich bin was den Termin angeht sehr flexibel :-) Quote Link to post Share on other sites
prami 72 Posted January 19, 2020 Share Posted January 19, 2020 (edited) Am 18.1.2020 um 20:59 schrieb xandro: ....ich bin was den Termin angeht sehr flexibel :-) Du hast eine PN ... Edited January 23, 2020 by prami Quote Link to post Share on other sites
Oldi 5 Posted January 30, 2020 Share Posted January 30, 2020 Am 29.10.2019 um 20:45 schrieb xandro: Hallo zusammen, ich möchte nächstes Jahr gerne nach Rumänien, und plane so ca. 29.08. - 12./13.09. 2020 diese Tour. Wer hat für mich hier Tipps bezüglich Strecke und Unterkunft und Sonstiges :-) ....Und vor allem - wer hat denn Lust auch in diesem Zeitraum zu fahren ....freue mich über Infos LG Stefan Servus Stefan. Ich habe mich ebenfalls über eine Tour in RO erkundigt und bin dabei über ACT (www.adventurecountrytour.com) gestolpert. Wie es aussieht, planst du ja hauptsächlich eine Straßen Tour. Nun, ich fahre eine Tiger 1200 XRT und bin zeitlich unabhängig und suche einen Partner für eine Tour. Die von dir vorgeschlagene Tour und Zeit wäre für mich möglich und ein Einstieg. Wenn du Interesse hast, dann bitte melden. Ich würde von Österreich mit dem MR zum vereinbarten Treffpunkt anreisen. Bin alleine. Lg Oldi Quote Link to post Share on other sites
prami 72 Posted February 3, 2020 Share Posted February 3, 2020 Hallo Oldi Korrekter links zu ACT für Rumänien ist: https://www.adventurecountrytracks.com/act-romania/ 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.