fredis-garage 337 Posted January 17 Share Posted January 17 Ich verfüge nicht mehr über meine Tiger 1215 des Bj. 2018 und kann deshalb nicht erproben, wie man bei diesem Modell Fehlercodes im Display sichtbar macht. Bisher ist mir das bei allen Explorern gelungen, jetzt auch Dank Hinweis von Andreas hier auch an meiner GT 900 pro. Das funktioniert bei der GT pro, indem man bei ausgeschalteter Zündung den Joystik nach oben drückt und gleichzeitig die darüber liegende M Taste drückt. Die Tasten/der Joystik werden gehalten und dann die Zündung eingeschaltet. Das Steuergerät fährt hoch und zeigt dann 3 Codes im Display an. Bei der 900 pro funktioniert das- bei der 800er mit Display soll es auch so sein. Vielleicht kann ein Besitzer der Tiger 1215 ab Bj. 2018 das einmal versuchen.?? Quote Link to post Share on other sites
DoerthiTiger 13 Posted January 17 Share Posted January 17 vor einer Stunde schrieb fredis-garage: ein Besitzer der Tiger 1215 ab Bj. 2018 Hallo, habe so eine XRT-Tiger und kann es bestätigen, dass 3 Codes im Display stehen, denn ich habe es gerade ausprobiert 1 Quote Link to post Share on other sites
fredis-garage 337 Posted January 17 Author Share Posted January 17 Es freut mich, dass meine Vermutung richtig war. Danke. Wird bestimmt hier und da weiter helfen, besonders wenn man im fernen Ausland unterwegs ist . fred Quote Link to post Share on other sites
alpenschleicher 40 Posted January 18 Share Posted January 18 Nicht schlecht; aber jetzt müsste man nur noch wissen, wie die angezeigten Codes zu interpretieren sind. Oder gibt´s dafür schon eine Auflistung ? Gruss Alpenschleicher Quote Link to post Share on other sites
fredis-garage 337 Posted January 18 Author Share Posted January 18 Für die Explorermodelle die vor der XRT des Bj. 2018 erschienen sind gibt es diese Auflistung in den Werkstattunterlagen. Ich habe sie seinerzeit für teures Geld in Buchform (Loseblattsammlung) bei Triumph gekauft. Meines Wissens haben andere Forumsmitglieder die jetzt digitalen Unterlagen auch heruntergeladen. Bis jetzt gehe ich davon aus, dass die wesentlichen Fehlercodes bis auf modellspezifische Unterschiede gleich sind. Die Codes selbst gehören grundsätzlich zum Motormanagement- beinhalten darüber hinaus aber auch die Anzeige von Fehlern in der Bremsanlage und mehr. Ein einfaches Beispiel: Wird der Code P0112 angezeigt liegt ein Fehler am Ansaugluftsensor vor, P1231 zeigt Fehler im Kraftstoffpumpenrelais an. Im letzteren Fall würde man in der Praxis auf das Anlaufen der Kraftstoffpumpe achten und in diesem Bereich suchen.... Ich gehe aufgrund meiner Erfahrungen davon aus, dass der gleiche Code auch bei einer 900 pro genau diesen Fehler bezeichnet. Wenn ich in abgelegenen Regionen unterwegs bin hilft mir allein die Anzeige eines Fehlers schon mal weiter. fredis-garage Quote Link to post Share on other sites
alpenschleicher 40 Posted January 19 Share Posted January 19 Hat den jemand aus dem Forum zufällig die Auflistung der Fehlercodes zur Hand ? Wäre doch mal "hübsch", diese hier für alle einzustellen. Gruss Alpenschleicher Quote Link to post Share on other sites
Klamo 107 Posted January 20 Share Posted January 20 Am 19.1.2021 um 14:45 schrieb alpenschleicher: Hat den jemand aus dem Forum zufällig die Auflistung der Fehlercodes zur Hand ? Wäre doch mal "hübsch", diese hier für alle einzustellen. Gruss Alpenschleicher Schwierig, schwierig, schwierig Also als Auszug aus dem Werkstatthandbuch wird das hier nicht geduldet werden, da hat Tritun.net mit Sicherheit was dagegen🥺 und das alles abzuschreiben?????? Nur mal so als Überblick Motor Seite 414-418 die Erläuterungen bis Seite 513 Bremse Seite 777-778 die Erläuterungen bis Seite 834 Fahrwerk Seite 1095-1100 die Erläuterungen bis Seite 1224 Wie man sehen kann, ist das schon fast das halbe Werkstatthandbuch und ich weiß noch nicht einmal, ob das alle sind oder ob ich beim schnellen Durchblättern noch welche übersehen habe. Quote Link to post Share on other sites
explosion 4 Posted January 27 Share Posted January 27 Hab hier mal aus dem Werkstatthandbuch die vier Seiten mit Fehlercodes in eine Excel-Datei überführt - hoffe, daß ich damit noch im Rahmen bleibe und der eine oder andere was damit anfangen kann. Sonst bitte löschen, danke! Triumph Tiger Explorer Service Manual Fehlercodes.xlsx 3 Quote Link to post Share on other sites
alpenschleicher 40 Posted January 27 Share Posted January 27 Hi explosion ! Wenn Du jetzt noch die Fehlercodes in deutsche übersetzen könntest, bekommt Du von mir die 1+ mit Sternchen. Ich denke mal, Du hast ein WHB in original englischer Sprache. Gruss Alpenschleicher Quote Link to post Share on other sites
hansw 31 Posted January 27 Share Posted January 27 Hallo Explosion. Einfach eine Super Leistung ! Hansw Quote Link to post Share on other sites
explosion 4 Posted January 28 Share Posted January 28 Vielleicht ist ja einer in der Lage, das ohne Wörterbuch zu übersetzen? Ich nicht, ich würde das manuell bei z.B. http://www.deepl.com Zeile für Zeile einfügen müssen - da habe ich gerade keine Lust dazu! Und ja, ich habe das Original WHB in Englisch, mit dem Akrobaten daraus Text gemacht, in Excel gespeichert und dann nachbearbeitet (falls es jemand interessiert) ... Danke für die Blumen! Quote Link to post Share on other sites
Klamo 107 Posted January 28 Share Posted January 28 Am 27.1.2021 um 20:41 schrieb alpenschleicher: Hi explosion ! Wenn Du jetzt noch die Fehlercodes in deutsche übersetzen könntest, bekommt Du von mir die 1+ mit Sternchen. Ich denke mal, Du hast ein WHB in original englischer Sprache. Gruss Alpenschleicher Na dann will ich mir mal die 1+ mit * verdienen und hier mal die Deutsche Übersetzung der Fehlercodes als PDF einstellen, ist aber etwas mehr als die von explosion eingestellten. Fehlercodes(1).pdf 1 3 Quote Link to post Share on other sites
tiger 11 Posted January 28 Share Posted January 28 Dank dir Klamo die 1+ mit* hast du dir mehr als verdient Quote Link to post Share on other sites
alpenschleicher 40 Posted January 29 Share Posted January 29 vor 20 Stunden schrieb Klamo: Na dann will ich mir mal die 1+ mit * verdienen und hier mal die Deutsche Übersetzung der Fehlercodes als PDF einstellen, ist aber etwas mehr als die von explosion eingestellten. Fehlercodes(1).pdf 17 MB · 14 Downloads Klamo, jetzt bin ich tatsächlich ohne Worte !! Damit hast Du dir zur 1+ mit Sternchen sogar noch ein Doppelsternchen verdient (1+**). Danke vielmals für die 17MB. Gruss Alpenschleicher Quote Link to post Share on other sites
fredis-garage 337 Posted January 29 Author Share Posted January 29 Ich schließe mich meinen Vorrednern mit meinem Dank gern an. So weit bin ich noch nicht gekommen......... fred, Quote Link to post Share on other sites
Frankie_TEX 44 Posted January 29 Share Posted January 29 Ich hatte zwar noch nie eine Fehlermeldung im Display- aber trotzdem ein Fleisskärtchen von mir. Quote Link to post Share on other sites
DunRobin 37 Posted January 29 Share Posted January 29 Vielen Dank und 5von5 Sternen. Quote Link to post Share on other sites
Nick19 4 Posted January 29 Share Posted January 29 Auch aus Wien gibt's 5 von 5* Dankeschön, kann man vielleicht mal bei einen Problem untwegs brauchen. LG Nick Quote Link to post Share on other sites
fredis-garage 337 Posted January 30 Author Share Posted January 30 Dann setzen wir mal noch einen kleinen Tip drauf: Habe mal einen Fehlercode (P1135) aus den Original-Unterlagen zur Ur-Explorer des Bj- 2012 genommen und mit der von Pdf-Liste von KLAMO verglichen. Wie anfangs schon geäußert lag für mich die Vermutung nahe, dass jeder Fehlercode bei den Modellen einer Serie und darüber hinaus den gleichen Fehler anzeigt. Der Code P1135 weist auf eine Fehlfunktion im ABS System (Antischlupfregelung) hin. Genauso auch der Code P1574 - Tempomat Fehlfunktion.......Daraus schließe ich, dass die Liste auch zur Fehlersuche bei z.B. der Tiger 900 GT Verwendung finden kann. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten, durch bestimmte Tastenkombinationen einmalig aufgetauchte Fehlfunktionen zu beseitigen. Am einfachsten noch dann, wenn man durch eine Aneinanderreihung von 3 Warmlaufzyklen das Erlöschen der MIL (gelbe Kontrollleuchte) und des Fehlercodes bewirken kann. Dann weiß man, dass dieser Fehler nicht dauerhaft ist. Einiges dazu habe ich auch schon 2012/13 in meinem Blog beschrieben-damals nur für die erste Explorer gültig. Ich werde mir jedenfalls die Liste als eines der wichtigsten Werkzeuge ins Gepäck legen und die dicken Bücher zu Hause lassen.... fredis-garage Quote Link to post Share on other sites
kleener 457 Posted January 30 Share Posted January 30 Eine gewisse Standartisierung gibt es schon bei den DTC, sonst würde man da einfach nur noch durcheinander kommen. Die meisten DTC mit multibler Bedeutung sind für den Pannenfall unterwegs eher irrelevant und dazu selten überhaupt wirklich wichtig, also eher als Hinweis auf eine fehlende Kalibrierung oder so gedacht. Genauer gesagt gibt es eine bestimmte Liste an standartisierter DTC wegen dem Standart-OBD-Protokoll und dann halt herstellerspezifische DTC. Letztere sind eigentlich draußen unwichtig, da sie meist nur auf Ausfall/Probleme mit zusätzlichen Funktionen hinweisen. Quote Link to post Share on other sites
fredis-garage 337 Posted January 30 Author Share Posted January 30 Mir geht es hier nur um die Standartisierung bei den Tigermodellen der neueren Generation. Dazu ist es -wie ich schon mehrfach erwähnte- von Bedeutung, ob überhaupt ein Fehler angezeigt wird. Gelingt es nicht, diesen Fehler durch die Warmlaufmethode oder anderweitig zu löschen, bleibt die Maschine stehen bis man eine Lösung (Abtransport; Werkstatt o.ä.) gefunden hat. Damit kann auch jemand umgehen, der nicht aus dem Fach ist. Es war mein Hauptanliegen, das herauszustellen. Anders sieht es aus, wenn man zu Hause über entsprechende Testgeräte verfügt und damit umgehen kann. Dein Einwand -Stefan- ist aber durchaus berechtigt, vor allem, wenn man tiefer in der Materie steckt. Gruß fredis-garage (Schrauber alter Schule) Quote Link to post Share on other sites
TigerHennef 9 Posted February 2 Share Posted February 2 Danke für die Info. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.