tiger1kaetzchen 6 Posted February 7 Share Posted February 7 (edited) Hallo Mich würde interessieren welchen Tankrucksack ihr an eurer Tiger habt und eventuell Bilder dazu hier einstellen könntet. Hab bis jetzt noch nichts passendes gefunden. Gruß Peter Edited February 7 by tiger1kaetzchen Quote Link to post Share on other sites
AindlingTiger 12 Posted February 7 Share Posted February 7 Servus, gehe mal auf den Thread „Navi und Tankrucksack" auf Seite 4 hier im Forum. Da gibt es bereits einige Lösungsvorschläge. Viele Grüße Andreas Quote Link to post Share on other sites
tiger1kaetzchen 6 Posted February 7 Author Share Posted February 7 Danke Andreas, dann werd ich da mal schauen . Quote Link to post Share on other sites
tiger1kaetzchen 6 Posted February 7 Author Share Posted February 7 Der letzte Eintrag war im Juni-Juli 2020 bei Navi und Tankrucksack. Es kann ja sein das der eine oder andere Tigertreiber doch noch einen Tankrucksack drauf hat wo noch keiner kennt. Mein Soziussitz ist von meiner Frau belegt und der Gepäckträger ist auch schon besetzt😀Also Brauch ich noch einen auf den Tank so 10-15 Liter währe okay. Quote Link to post Share on other sites
fredis-garage 355 Posted February 7 Share Posted February 7 Hier guckst du: http://www.fredis-garage.de/2020-06-10/419-ProbefahrtKauf-der-Triumph-Tiger-900-GT-proErfahrung.html Hier kannst du gucken: http://www.fredis-garage.de/2020-06-09/427-Tipps-und-Tricks-Tiger-900-pro.html fredis-garage Quote Link to post Share on other sites
tiger1kaetzchen 6 Posted February 7 Author Share Posted February 7 Danke Fred, jetzt schau ich mal ob sonst noch jemand eine Lösung hat ansonsten teste ich den City TRS von SW Motech. Gruß Peter Quote Link to post Share on other sites
MucTiger 11 Posted February 7 Share Posted February 7 Servus, habe bei unseren Motorrädern Tankringe montiert und dann nach gebrauchten zu dem System passenden Tankrucksäcken geschaut und auch gekauft. Bin beim evo System von SW-Motech gelandet und sehr zufrieden. Bleibt gesund 1 Quote Link to post Share on other sites
waxman 491 Posted February 7 Share Posted February 7 Ich habe auch einen Tankrucksack von SW Motech mit dem SW Motech Tankringsystem auf meiner 1200er XRT und möchte nichts mehr anderes haben. Von den Tankrucksäcken selbst gibt es da so eine Auswahl, da ist für Jeden etwas dabei. Gruß Wilfried 1 Quote Link to post Share on other sites
fredis-garage 355 Posted February 7 Share Posted February 7 Genau hinter den von mir gesetzten Links befindet sich der passende EVO TR. montiert auf der GT 900 pro. Dazu gibt es 2 verschiedene Tankrringe, die es für die GT gibt. Der Nachteil ist tatsächlich die Lage des Zündschlüssels, der von den TR z.T. überdeckt wird.... fred 1 Quote Link to post Share on other sites
Loufy 4 Posted February 8 Share Posted February 8 SW MOTECH PRO CITY https://www.facebook.com/1523741825/videos/pcb.865995720871749/10224610748365845 1 Quote Link to post Share on other sites
fredis-garage 355 Posted February 9 Share Posted February 9 Da nicht jeder der französischen Sprache mächtig ist: Das mag Loufy so sehen wie er will (er meint, der gezeigte TR würde auch mehr oder weniger gut zur GT 900 passen- sieht man auf den Fotos bei Facebook))- ich sehe es etwas anders. Da Tank und Zündschloss der GT 900 anders konstruiert als bei der Tiger 800 sind, kann zwar der TR (Tankrucksack) durch Verschieben auf dem Tankring nach hinten gezogen werden, hängt aber dafür hinten ein größerers Stück über den Tank hinaus frei in der Luft. Dadurch ist der Zündschlüssel leichter erreichbar- sieht aber unschöner/unpassender aus.......Nur meine Meinung. fred Quote Link to post Share on other sites
Loufy 4 Posted February 9 Share Posted February 9 Habe ein photo von der Seite gemacht Ich finde die Losung ok Aber auch nuch meine Meinung 1 Quote Link to post Share on other sites
tiger1kaetzchen 6 Posted February 9 Author Share Posted February 9 Da muss ich Fred zustimmen das ist Geschmackssache mir gefällt es so auch nicht. Quote Link to post Share on other sites
Majotoric 4 Posted February 12 Share Posted February 12 Hallo zusammen, habe den "Street Enduro" 12 -17 Liter, von Hepco & Becker montiert, unter die Montageplatte zusätzlich einen kleinen Holzkeil von 1cm auf 0 abgeschrägt, und er passt perfekt. LG Markus Quote Link to post Share on other sites
Tigerschleicher 1 Posted February 12 Share Posted February 12 Quote Link to post Share on other sites
Tigerschleicher 1 Posted February 12 Share Posted February 12 hallo Markus, ich habe es ohne Holzkeil hinbekommen, incl. komplettem Lenkeinschlag u.s.w. Doch der Erfolg gibt Dir Recht. dLzG Quote Link to post Share on other sites
themad 0 Posted February 12 Share Posted February 12 Hier werden 2 SW Motech Pro Modelle an einer Rally Pro im Detail beschrieben. Wenn man des Französischen nicht mächtig ist, reichen auch die Bilder für einen guten Eindruck https://www.youtube.com/watch?v=RhxUmKd-lOM Der YT Kanal ist übrigens grundsätzlich ziemlich gut. Quote Link to post Share on other sites
Thom 66 Posted February 12 Share Posted February 12 Der hier hat alle von SW getestet und zieht sein Fazit für seine Wahl. Also auch die anderen Videos zu dem Thema sehen. Quote Link to post Share on other sites
tiger1kaetzchen 6 Posted February 13 Author Share Posted February 13 vor 14 Stunden schrieb Majotoric: Hallo zusammen, habe den "Street Enduro" 12 -17 Liter, von Hepco & Becker montiert, unter die Montageplatte zusätzlich einen kleinen Holzkeil von 1cm auf 0 abgeschrägt, und er passt perfekt. LG Markus Hallo Markus, Kannst du mal ein Bild einstellen wo der Holzkeil verbaut ist. Gruß Peter Quote Link to post Share on other sites
Majotoric 4 Posted February 13 Share Posted February 13 Hallo Peter, der Holzkeil ist zwischen der Verriegelungsplatte und dem Tankrucksack verschraubt. Breite wahlweise zwischen 80 - 120 mm; Länge 85mm und die genaue Steigung ist 13mm. Habe mir noch ein Tankpad von Touratech auf den Tank gepappt damit nichts scheuert. LG Markus 2 Quote Link to post Share on other sites
fredis-garage 355 Posted February 13 Share Posted February 13 Eine gute Idee! fred Quote Link to post Share on other sites
tiger1kaetzchen 6 Posted February 13 Author Share Posted February 13 Danke Markus für die Bilder gut Lösung gefällt mir. Gruß Peter Quote Link to post Share on other sites
Tigerschleicher 1 Posted February 14 Share Posted February 14 die Idee hat wirklich seinen Chic!, doch versuche das Holzstück doch durch PVC zu ersetzen. Gleicher Effekt und kein Arbeiten des Materials. dLzG 1 Quote Link to post Share on other sites
Majotoric 4 Posted February 15 Share Posted February 15 Also mir ist bis jetzt, auch nach längeren Regenfahrten, kein Arbeiten des Materials aufgefallen. Funktioniert ohne Probleme..... LG Markus Quote Link to post Share on other sites
fredis-garage 355 Posted February 15 Share Posted February 15 Man bekommt solche Keile auch fertig in Baumärkten. Die Keile werden u.a. zum Einbau von Tür und Fensterrahmen benötigt und sind aus Buchenholz- normalerweise kein Aufquellen. Letztlich auch geschützte Lage unter dem TR. fred Quote Link to post Share on other sites
jeck 4 Posted March 21 Share Posted March 21 (edited) Danke an Majotoric für den Beitrag zum H+B Street Enduro. Der Beitrag hat mich zu meinem TRS geführt: Ich habe mir nun den Street Enduro M(!) gegönnt, der ist etwas kleiner (10-14l) als der normale ohne "M". Aber er passt optisch sehr gut zur Tankform....und das ganz ohne Holzkeil (sehr gute Idee übrigens!!). Also: Klare Kaufempfehlung! Edited April 4 by jeck Quote Link to post Share on other sites
DreamTiger 0 Posted March 22 Share Posted March 22 Hänge mich hier mal dran. Ich habe von meinem alten Mopped den SW Evo Micro (2017 gekauft) und den SW Evo Daypack (2020 gekauft). Nun wollte ich mir für meinen Tiger einen Tankring bestellen. Leider scheitere ich an dem Typ auf dem SW-Homepage. Dort gibt es C701 und C702. Wo ist der Unterschied? Wie finde ich raus, welchen ich brauche? Vielen Dank vorab für Eure Hilfe Quote Link to post Share on other sites
TMA 194 Posted March 22 Share Posted March 22 vor 2 Stunden schrieb DreamTiger: Wie finde ich raus, welchen ich brauche Sind alle identisch, egal ob für C701 oder C702. Dieser hier passt. 1 Quote Link to post Share on other sites
hoagie04 1 Posted March 25 Share Posted March 25 Am 22.3.2021 um 18:12 schrieb DreamTiger: Hänge mich hier mal dran. Ich habe von meinem alten Mopped den SW Evo Micro (2017 gekauft) und den SW Evo Daypack (2020 gekauft). Nun wollte ich mir für meinen Tiger einen Tankring bestellen. Leider scheitere ich an dem Typ auf dem SW-Homepage. Dort gibt es C701 und C702. Wo ist der Unterschied? Wie finde ich raus, welchen ich brauche? Vielen Dank vorab für Eure Hilfe Die Eintragung C701 oder C702 findest Du in der Zulassungsbescheinugung 1 (Fahrzeugschein). VG Tobias 1 Quote Link to post Share on other sites
Tigers 19 Posted March 28 Share Posted March 28 Also ich hab jetzt zuerst den sw motech Pro City und danach den Micro ausprobiert. Ich finde es bei beiden äußerst ungünstig. Da es sich um das Mopped von meiner Frau handelt haben wir nun eine andere Alternative gefunden mit der wir uns gut arrangieren können. Gruß Tigers Quote Link to post Share on other sites
tiger1kaetzchen 6 Posted April 3 Author Share Posted April 3 (edited) Hab mich für einen kleinen Tankrucksack 4 Liter von Givi mit Tanklock entschieden. Hab noch einen großen Givi Tankrucksack mit 25 Liter der gefällt mir an der Tiger nicht den hab ich geschenkt bekommen den Verkaufe ich wieder.. Zusätzlich hab ich eine 18 Liter Rolle für alles was ich immer dabei haben will hinten verstaut. Die gleiche Rolle hab ich noch mit 60 Liter damit komme ich für 1-2 Wochen gut klar. Edited April 3 by tiger1kaetzchen Quote Link to post Share on other sites
dschwert 2 Posted Monday at 07:46 PM Share Posted Monday at 07:46 PM Am 21.3.2021 um 23:12 schrieb jeck: Ich habe mir nun den Street Enduro M(!) gegönnt @jeck: Vielen Dank. Die Optik gefällt mir. Wie gut ist denn der Zündschlüssel noch zugänglich? Daß man den Motor grundsätzlich mit dem Schlüssel abstellen muß, finde ich ziemlich bescheiden. Man hätte ja z.B. die Tempomat-Abschaltposition des Gasgriffs dafür verwenden können. ("Wenn Motorrad steht oder <2km/h und Leerlauf oder 1./2. Gang plus Kupplung und Gasgriff länger als 2s nach vorne, dann Motor aus.") Quote Link to post Share on other sites
DreamTiger 0 Posted Tuesday at 05:44 PM Share Posted Tuesday at 05:44 PM Habe jetzt den Tankring von SW-Motech (C701) gekauft und angebaut. Leider hängt der Tankdeckel etwas beim öffnen. Hat jemand einen Tipp? Quote Link to post Share on other sites
olli_do 37 Posted Tuesday at 06:11 PM Share Posted Tuesday at 06:11 PM Bei meiner 800er hatte ich das gleiche Problem. Ich habe den Tankring noch einmal gelöst, leicht auseinander gebogen und dann wieder in diesem Zustand festgeschraubt. Das hat funktioniert. Bis dann Olli Quote Link to post Share on other sites
Edi 74 Posted 7 hours ago Share Posted 7 hours ago woran hängt er denn? bei mir waren es die falschen Schrauben welche die Werkstatt weiterverwendet hatte (Kugelkopfschrauben) Es müssen die voll versenkten Schraubenköpfe genommen werden die Motech mitliefert Quote Link to post Share on other sites
hoagie04 1 Posted 6 hours ago Share Posted 6 hours ago Ich habe den Ring von SW auch montiert. Kein Problem mit dem Tankdeckel... Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.