Jump to content
  1. Infobereich und Eingangshalle

    1. Supportforum - alles auf einen Blick

      Wichtige Infos und Ankündigungen über Wartungsarbeiten, Änderungen und Sonstiges ...

      63
      Beiträge
    2. 32,1k
      Beiträge
  2. Treffen und Ausfahrten

    1. Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen

      Planungen, Termine und Weiteres

      20,8k
      Beiträge
    2. 41,5k
      Beiträge
    3. 3k
      Beiträge
  3. Fahrzeugtechnik und Offtopics

    1. Benzingerede

      z.B. Fahrzeugtests, Kaufberatung, allgemeine Unterhaltungen, Glückwünsche & Sonstiges

      69,3k
      Beiträge
    2. Lustiges, Witze...

      Meinetwegen nennt es Angler- oder besser Bikerlatein

      39,5k
      Beiträge
    3. Triumph-, Tiger- und RAT News

      Neuigkeiten zur Triumph Tiger - Modelle, Preise, Sonstiges

      6,9k
      Beiträge
    4. 1,1k
      Beiträge
    5. Technik Tiger Sport 660 (ab Bj.22)

      Technikfragen Tiger Sport 660

      3,6k
      Beiträge
    6. 10,4k
      Beiträge
    7. Technik Tiger 900 (ab Bj.19)

      Technikfragen Tiger 900 GT, Rally +Pro

      11,4k
      Beiträge
    8. Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.12)

      Technikfragen Tiger ExplorerX +, Explorer X+, Tiger1200X+

      35,7k
      Beiträge
    9. 40,6k
      Beiträge
    10. Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 1050 & SE

      56,6k
      Beiträge
    11. Technik Tiger Sport (ab Bj.13)

      Technikfragen zur Triumph Tiger Sport

      10,2k
      Beiträge
    12. Technik Tiger 955i (Bj.01-06)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 955i Speiche & Gussrad

      29,5k
      Beiträge
    13. Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T709

      9,6k
      Beiträge
    14. Technik Tiger 900 (Bj.93-98)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T400

      20,8k
      Beiträge
    15. Triumph Twins

      Rund um die Triples mit permanenter Zylinderabschaltung

      5,9k
      Beiträge
    16. Triumph, nicht Tiger Triples

      Für alle anderen Triples von Triumph

      357
      Beiträge
    17. Andere Marken

      Diskussionen zu anderen Modellen

      2,6k
      Beiträge
  4. Tigergalerie

    1. Galeriebereich

      Fotos eurer Moppeds, Umbauten, Anbauten oder Demontagen...

      5,7k
      Beiträge
  5. GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport

    1. 6,9k
      Beiträge
    2. 4,7k
      Beiträge
    3. Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

      Ort, Zeit, Termine allgemein - eure Anwesenheit und alles was sonst noch so passt - Racetrack, SuMo (auch auf Kartstrecken) und auch Offroad oder MX Events

      904
      Beiträge
  • Beiträge

    • tolle Anmeldung/Beschreibung, viel Spass, egal wohin auch immer. Wir waren just am Kap oben und fahren auch beide. Allerdings nie off ;-)
    • Hallo allerseits, ich bin Marco, Jahrgang 1970 gehörte in der Vergangenheit der Knieschleiferfraktion an (Deutscher Seriensport / Trackdays), hab dann Anfang der 2000er meine Kombi an den Nagel gehängt, mir nen Lotus erst Elise dann Exige (ja, ja, diese Engländer) zugelegt, aber der Mopedvirus hat mich nie verlassen. Mir ist jedoch bewusst, dass ich mit nem Sportler früher oder später wieder auf der Rennstrecke lande, was ein Zeitfresser ist und ich eigentlich nicht mehr möchte. Jahrelang liebäugelte ich mit ner Aprilia RSV Tuono. Tja nun, neulich war ich auf ner Party bei meinen Moped-Jungs von "früher". Die haben zwar fast alle noch irgendeinen Renner, aber fahren fast nur noch Reiseenduros! Bis zu dem Tag war mir nicht bewusst, dass eine GS >30.000,-€ kostet und 270 kg wiegt! Die soll ja angeblich total klasse sein und handlich wie ein Fahrrad. Mag ja sein, ist ja seit ner Ewigkeit die beliebteste Reiseenduro, aber ich bin nicht bereit für etwas, das ich ab und an mal nutze so viel Geld auszugeben. Des Weiteren komme ich aus einer Zeit, wo es weder Traktionskontrolle, Anti-Hopping-Kupplung, ABS oder sowas gab, daher vermute ich, dass ich nicht das Feinste vom Feinen brauche, um glücklich zu sein. Kommunikation unterm Helm? Da gab's nen Walkman und nach 45 Minuten musste man die Kassette umdrehen. Quatschen wollte ich eh nicht während der Fahrt. Ok, ok, wegen Navi macht das Sinn. Dass eine Textilkombi >2.000,-€ kosten kann, war mir auch nicht bewusst! Dafür sind die Versicherungen nicht mehr so teuer wie "früher". Ob meine SF von damals noch Gültigkeit habe, wurde etwas belächelt. Bevor eine Probefahrt stattfinden konnte, musste ich mir alles, außer meinen Stiefeln, kaufen (eine einteilige Lederkombi sähe komisch aus auf ner Enduro und außerdem ist die eingelaufen oder so...  ). In den letzten 2 Jahren hat sich einiges in meinem Leben verändert: Im Februar 2024 sah ich eine Benelli TRK 702 bei POPKO in Braunschweig, die mir optisch ganz gut gefiel. Anfang Juni 2025 sah ich sie noch mal am Gardasee. Kurz darauf folgte die Party mit den Jungs und ich recherchierte nach der Benelli. Hmm, ist mir vermutlich zu schwach auf der Brust, dachte ich und stolpert zufällig über "VOGE". "VOGE"? Was ist das denn??? Seitdem habe ich zig Berichte gelesen, Videos angesehen, FB-Beiträge durchgestöbert und und und... Kurzum: Ich war infiziert von der VOGE DS900X! Probegesessen habe ich auch mal kurz, eine Probefahrt fand am Dienstag statt. Ich war ja zuvor nie eine Enduro gefahren (Anfang der 90er mal für ne halbe Stunde eine Husquarna 610 TE als Supermoto von nem Kumpel).   VOGE DS900X: Nachdem sie warm war musste ich einige Straßen durchfahren, in denen 30 km/h gelten. Ich hatte zuvor noch nie ein Motorrad, das damit im zweiten Gang so unzufrieden fuhr. Ich übelegte, im ersten Gang zu fahren, fand das jedoch unpassend. Das Konstantfahrruckeln ging halbwegs. Der Schalthebel sitzt zu tief, den müsste ich etwas nach oben korrigieren, da ich zum Hochschalten den Fuß arg verbiegen musste. Ok, das ist nur eine Kleinigkeit und lässt sich beheben. Sitzposition: Jetzt verstehe ich, warum so viele einen Riser montieren. Ich saß irgendwie komisch und müsste dies auch ändern. Sitzbank: Muss man polstern lassen Das Fahrverhalten war ok, Preis/Leistung unschlagbar, Design klasse, aber so richtig sprang der Funke nicht über. Ich bin in den 90ern mal eine Yamaha TRX 850 Probegefahren und fand damals schon, dass dieser 2-Zylinder nicht so zu mir passt. Ok, sind ja ein paar Jahre vergangen und ich möchte ja gemütlich Reisen und nicht Rasen... Das war übrigens die erste Fahrt auf einem Motorrad nach fast einem viertel Jahrhundert Pause!  Tja, da ich neulich eine 1200er Tiger Alpine Edition, EZ 2021 /  7.700 km / erste Hand / Vollausstattung für 9.980€ bei Mobile gesehen hatte, die natürlich arg schnell verkauft war suchte ich nach ner Tiger. 900 oder 1200. Genau wie bei der VOGE habe ich auch über die Tiger in den letzten Wochen viele Tests gelesen/angesehen.    Triumph TIGER 900 GT PRO: Direkt nach der Probefahrt der VOGE konnte ich eine Triumph Tiger 900 GT Pro fahren. Tja, was soll ich sagen: Die wurde anscheinend für mich gebaut! Draufgesetzt, losgefahren und nach wenigen hundert Metern hatte ich bereits ein Grinsen im Gesicht! Handlich ohne Ende! Sitzposition/Lenker/Rasten: Passt! Motor: Wie für mich gemacht! Da musst du bei Tempo 30 nicht überlegen, ob du im zweiten oder besser vielleicht im ersten Gang fährst. Dieser 3-Zylinder ist der Hammer! Beim Rausbeschleunigen aus einer Rechtskurve blinkte glatt die Traktionskontrolle (ich fuhr im Standard-Modus). Manche Dinge verlernt man nicht!  Ein ähnliches Gefühl hatte ich, als seinerzeit die Aprilia RSV Mille im Motopark Oschersleben präsentiert wurde und ich bereits ab der zweiten Runde mit dicken, schwarzen Strichen aus den Kurven rausbeschleunigen konnte. Die war auch perfekt für mich! Ok, ok, die Tiger kostet ne Ecke mehr als die Voge, aber es passt einfach und der Wertverlust wird vermutlich auch geringer sein. Ja, ja, ein Hobby kann man wirtschaftlich eh nicht erklären. Ich werde jetzt noch die 1200er Tiger Probefahren und dann eine Entscheidung treffen. Beim Thema "Tieferlegen" habe ich auch schon viel gelesen, da meine Frau mit 1,68m zu kurze Beine hat, aber sie wird nächste Woche eine 40 mm tiefergelegte 900er testen können. Wir werden vermutlich 2 Motorräder kaufen. Ach ja: Wir werden das Moped zum Reisen auf Asphalt nutzen, vielleicht auch auf manchen unbefestigten Wegen (habe gerade Reisebrichte zum Nordkap und durch Bosnien-Herzegowina angesehen), werde also vermutlich nicht der Hardcore-Endurist werden, aber man weiß ja nie. Ich freue mich über viele Informationen Tipps und Tricks hier im Forum und bitte schon mal jetzt um Entschuldigung, falls ich eine "blöde" Frage stelle. Beste Grüße Marco PS: Allen eine unfallfreie Fahrt! Mopedhistorie: Yamaha RD350YPVS / Honda NS400R / Suzuki GSX-R1100W / Suzuki GSX-R750SRAD / Suzuki RGV250 / Honda RVF400R / Suzuki GSX-R600 (die letzten 4 auf der Rennstrecke)
    • Den hohen Fender hatte ich auch schon überlegt, mich aber nie mit der Optik durch die enstehende Lücke zum Scheinwerfer anfreunden können. Das kurze Heck hab ich auch dran.  Aber kleiner Tip, montiere dir noch eine Verstärkungsplatte unter das Kennzeichen, sonst dürfte das nicht sehr lange halten.
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...