Jump to content
  1. Infobereich und Eingangshalle

    1. Supportforum - alles auf einen Blick

      Wichtige Infos und Ankündigungen über Wartungsarbeiten, Änderungen und Sonstiges ...

      63
      Beiträge
    2. 32,1k
      Beiträge
  2. Treffen und Ausfahrten

    1. Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen

      Planungen, Termine und Weiteres

      20,8k
      Beiträge
    2. 41,5k
      Beiträge
    3. 3k
      Beiträge
  3. Fahrzeugtechnik und Offtopics

    1. Benzingerede

      z.B. Fahrzeugtests, Kaufberatung, allgemeine Unterhaltungen, Glückwünsche & Sonstiges

      69,3k
      Beiträge
    2. Lustiges, Witze...

      Meinetwegen nennt es Angler- oder besser Bikerlatein

      39,5k
      Beiträge
    3. Triumph-, Tiger- und RAT News

      Neuigkeiten zur Triumph Tiger - Modelle, Preise, Sonstiges

      7k
      Beiträge
    4. 1,2k
      Beiträge
    5. Technik Tiger Sport 660 (ab Bj.22)

      Technikfragen Tiger Sport 660

      3,6k
      Beiträge
    6. 10,4k
      Beiträge
    7. Technik Tiger 900 (ab Bj.19)

      Technikfragen Tiger 900 GT, Rally +Pro

      11,4k
      Beiträge
    8. Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.12)

      Technikfragen Tiger ExplorerX +, Explorer X+, Tiger1200X+

      35,7k
      Beiträge
    9. 40,6k
      Beiträge
    10. Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 1050 & SE

      56,6k
      Beiträge
    11. Technik Tiger Sport (ab Bj.13)

      Technikfragen zur Triumph Tiger Sport

      10,2k
      Beiträge
    12. Technik Tiger 955i (Bj.01-06)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 955i Speiche & Gussrad

      29,5k
      Beiträge
    13. Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T709

      9,6k
      Beiträge
    14. Technik Tiger 900 (Bj.93-98)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T400

      20,8k
      Beiträge
    15. Triumph Twins

      Rund um die Triples mit permanenter Zylinderabschaltung

      5,9k
      Beiträge
    16. Triumph, nicht Tiger Triples

      Für alle anderen Triples von Triumph

      357
      Beiträge
    17. Andere Marken

      Diskussionen zu anderen Modellen

      2,6k
      Beiträge
  4. Tigergalerie

    1. Galeriebereich

      Fotos eurer Moppeds, Umbauten, Anbauten oder Demontagen...

      5,7k
      Beiträge
  5. GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport

    1. 6,9k
      Beiträge
    2. 4,7k
      Beiträge
    3. Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

      Ort, Zeit, Termine allgemein - eure Anwesenheit und alles was sonst noch so passt - Racetrack, SuMo (auch auf Kartstrecken) und auch Offroad oder MX Events

      904
      Beiträge
  • Beiträge

    • Gestern hat die Katze ihre ersten Gehversuche im Gebirge absolviert, nachdem ich die Vergaser endlich abstimmen konnte. Die haben mich echt genervt, weil der Motor einfach zu fett lief und das ums verrecken nicht abzustellen war. Die original verbauten Keihins sahen nach fünf Jahren Standzeit mit offenem Benzinhahn total verranzt aus und deswegen hab ich mir einen Satz „total revidierte“ dazu gekauft.   Hier mal ein paar Bilder von den originalen          Die Beläge und Rückstände sind von den Additiven im Sprit, die zurückbleiben, wenn der Sprit verdampft und verdunster. Zäh wie die Sau und selbst mit Ultraschall nicht weg- oder rauszubekommen, wenn man nicht das entsprechende Lösungsmittel zum Bad dazugibt.   Als die dazugekauften Vergaser rumzickten , hab ich sie wieder ausgebaut und mit den originalen vergleichen wollen, was die Bedüsung betrifft. Als ich die dann draußen hatte, hab ich gesehen, dass bei denen die Führungshülsen für die Schiebernadeln fehlten 🤦‍♂️ Was für ein Penner! Die gereinigten Hülsen aus den alten eingebaut und die Vergaser nochmals synchronisiert et voila: Läuft!!! 👍👍👍   Nach ursprünglichen 15 Liter auf 100 km und kurz vor der Brandsanierung, genehmigte sich der Motor moderate 5,6 Liter auf 100km in den Schweizer Alpen 😁       630 Kilometer forderten natürlich auch für mich eine entsprechende Belohnung und in Zernez hab ich mir zwischendurch auch noch was in den Tank gegönnt 🤣     Die weltbeste Carbonara et una Coca Cola im Restaurant „Spöl“ (sehr empfehlenswert, super Gerichte und Kuchen) haben bis zur Rückkehr um 22:30 Uhr abends gereicht, wobei ich dazu sagen muss, daß die auch bitter nötig waren, da die Temperaturen in den Bergen schon nicht mehr so angenehm waren, wie vor zwei Wochen, als ich die gleiche Tour mit der Sprint gefahren bin.     Grüße vom Bodensee    Harry        
    • Ich nicht, aber wäre schon genervt davon, dass ich weder auf der Webseite noch in der ABE ein Wort dazu gefunden habe, ob und welcher Hebel auch bei montierten Triumph-Handschützer passt. Sowas ist doch eine Standardinformation, die der geneigte Kunde dem Hersteller nicht aus der Nase ziehen müssen sollte?
    • Mein Reifenfredi fragt immer, welchen Druck ich auf den Reifen haben möchte...
    • Sofern der TE nicht mal prüft, ob die USB-Steckdose nun bei Zündung Aus abgeschaltet wird, ist das alle stochern im Dunkeln.
    • Hallo Jürgen,  ich denke auch, dass ein Federbein, das nur in Federvorspannung und Zugstufe einstellbar ist, völlig ausreicht, unabhängig vom Hersteller. Es sei denn jemand will  auf die Renne.  Unabhängig von der Entscheidung voll einstellbares Federbein oder nicht, sind aber nach meiner Erfahrung die Öhlins Komponenten im Vergleich mit anderen Herstellern einfach State of the Art. Einfach deshalb, weil sie auf der einen Seite sehr hohe Stabilität und Dämpfungsreserven gewährleisten und gleichzeitig so sensibel ansprechen, wie ich es bisher bei keinem anderen Hersteller erlebt habe. Die Kombination aus diesen Eigenschaften macht für mich die Qualität und Sonderstellung von Öhlins aus.  Mein größtes „Aha“-Erlebnis mit Öhlins Komponenten bezog sich übrigens nicht auf ein Federbein, sondern auf die Öhlins Gabel der MT-10 SP, die ein Freund von mir fährt. Das war von der Stabilität und dem gleichzeitig äußerst sensiblen Ansprechverhalten her eine Offenbarung.  Ob einem das der Mehrpreis von Öhlins wert ist, muss halt Jede(r) für sich selbst entscheiden. Im Falle von Joe, wo es schlicht um die Gesundheit geht, wollte ich halt die Alternative ins Spiel bringen.  Gruß Wilfried
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...