Jump to content
  1. Infobereich und Eingangshalle

    1. Supportforum - alles auf einen Blick

      Wichtige Infos und Ankündigungen über Wartungsarbeiten, Änderungen und Sonstiges ...

      63
      Beiträge
    2. 32,2k
      Beiträge
  2. Treffen und Ausfahrten

    1. Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen

      Planungen, Termine und Weiteres

      20,9k
      Beiträge
    2. 41,6k
      Beiträge
    3. 3k
      Beiträge
  3. Fahrzeugtechnik und Offtopics

    1. Benzingerede

      z.B. Fahrzeugtests, Kaufberatung, allgemeine Unterhaltungen, Glückwünsche & Sonstiges

      69,3k
      Beiträge
    2. Lustiges, Witze...

      Meinetwegen nennt es Angler- oder besser Bikerlatein

      39,6k
      Beiträge
    3. Triumph-, Tiger- und RAT News

      Neuigkeiten zur Triumph Tiger - Modelle, Preise, Sonstiges

      7k
      Beiträge
    4. 1,2k
      Beiträge
    5. Technik Tiger Sport 660 (ab Bj.22)

      Technikfragen Tiger Sport 660

      3,6k
      Beiträge
    6. 10,4k
      Beiträge
    7. Technik Tiger 900 (ab Bj.19)

      Technikfragen Tiger 900 GT, Rally +Pro

      11,5k
      Beiträge
    8. Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.12)

      Technikfragen Tiger ExplorerX +, Explorer X+, Tiger1200X+

      35,8k
      Beiträge
    9. 40,6k
      Beiträge
    10. Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 1050 & SE

      56,6k
      Beiträge
    11. Technik Tiger Sport (ab Bj.13)

      Technikfragen zur Triumph Tiger Sport

      10,2k
      Beiträge
    12. Technik Tiger 955i (Bj.01-06)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 955i Speiche & Gussrad

      29,6k
      Beiträge
    13. Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T709

      9,6k
      Beiträge
    14. Technik Tiger 900 (Bj.93-98)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T400

      20,9k
      Beiträge
    15. Triumph Twins

      Rund um die Triples mit permanenter Zylinderabschaltung

      6k
      Beiträge
    16. Triumph, nicht Tiger Triples

      Für alle anderen Triples von Triumph

      357
      Beiträge
    17. Andere Marken

      Diskussionen zu anderen Modellen

      2,6k
      Beiträge
  4. Tigergalerie

    1. Galeriebereich

      Fotos eurer Moppeds, Umbauten, Anbauten oder Demontagen...

      5,7k
      Beiträge
  5. GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport

    1. 6,9k
      Beiträge
    2. 4,7k
      Beiträge
    3. Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

      Ort, Zeit, Termine allgemein - eure Anwesenheit und alles was sonst noch so passt - Racetrack, SuMo (auch auf Kartstrecken) und auch Offroad oder MX Events

      904
      Beiträge
  • Beiträge

    • Ups, für mich als Ganzjahres- und Jedentagfahrer war die Händlererreichbarkeit ein mitentscheidendes Argument für die Marke. Triumph-D war für mich fussläufig von der Arbeit erreichbar.  Motorrad morgens abgeben und nachmittags abholen. Hat meistens geklappt. Wird auf jeden Fall schwieriger für mich.        
    • Das ist doch die der Motorinnenseite zugewandte Spulenseite?   Wenn eingebaut stehen über diese Fläche noch die 3 Schraubenköpfe - an den 3 Bohrungen mit Druckstellenmarkierung - über. Hier ein Bild des Rotor     - im Betrieb ist hier keine mechanische Berührung möglich - vorher hätten die Schraubenköpfe Markierungen - in deinen ersten Bildern sind diese aber unversehrt.    Ich kann mir daher NICHT vorstellen dass dies der gesuchte Fehler für die NICHT-Funktion ist. Eher ggf ein Merkmal dass ausgebauter Stator - vor Einbau - unglücklich behandelt wurde... würde hier Leistung "verbrannt" wären benachbarte Bereiche eben auch verbrannt...
    • Ich war lange Jahre Kunde in Düsseldorf....Kaufte dort 6 Maschinen.  Bis die Geschäftsführung wechselte. Damit gab es Veränderungen, die mir nicht mehr gefielen. Also wechselte auch ich. Ob Motorradmarken einem Autohaus angegliedert werden, ist zweitrangig,sofern gute Arbeit in einer eigens eingerichteten Werkstatt von qualifizierten Mechanikern verrichtet wird. Hier in NRW hat der Kunde noch die Wahl.
    • Triumph hat Premiumpreise und will ein Premiumimage auch in den Verkaufsstätten präsentieren. Das kann oder will nicht jeder bisherige T-Händler bieten, weil teuer. Also wird T an irgendwelchen Autohäusern angegliedert, für die die Verkäufe und Werkstatt Peanuts sind. Da ist es dann so wie in Münster, wenn man da hin kommt, laufen da immer neue Figuren rum. Man hat keine konstanten Ansprechpartner mehr.
    • An dieser Stelle habe ich jetzt gemessen ist der isolierlack weg. Das müsste doch das Problem sein denke ich 
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...