Jump to content
  1. Infobereich und Eingangshalle

    1. Supportforum - alles auf einen Blick

      Wichtige Infos und Ankündigungen über Wartungsarbeiten, Änderungen und Sonstiges ...

      63
      Beiträge
    2. 32,2k
      Beiträge
  2. Treffen und Ausfahrten

    1. Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen

      Planungen, Termine und Weiteres

      20,8k
      Beiträge
    2. 41,5k
      Beiträge
    3. 3k
      Beiträge
  3. Fahrzeugtechnik und Offtopics

    1. Benzingerede

      z.B. Fahrzeugtests, Kaufberatung, allgemeine Unterhaltungen, Glückwünsche & Sonstiges

      69,3k
      Beiträge
    2. Lustiges, Witze...

      Meinetwegen nennt es Angler- oder besser Bikerlatein

      39,5k
      Beiträge
    3. Triumph-, Tiger- und RAT News

      Neuigkeiten zur Triumph Tiger - Modelle, Preise, Sonstiges

      7k
      Beiträge
    4. 1,2k
      Beiträge
    5. Technik Tiger Sport 660 (ab Bj.22)

      Technikfragen Tiger Sport 660

      3,6k
      Beiträge
    6. 10,4k
      Beiträge
    7. Technik Tiger 900 (ab Bj.19)

      Technikfragen Tiger 900 GT, Rally +Pro

      11,5k
      Beiträge
    8. Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.12)

      Technikfragen Tiger ExplorerX +, Explorer X+, Tiger1200X+

      35,8k
      Beiträge
    9. 40,6k
      Beiträge
    10. Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 1050 & SE

      56,6k
      Beiträge
    11. Technik Tiger Sport (ab Bj.13)

      Technikfragen zur Triumph Tiger Sport

      10,2k
      Beiträge
    12. Technik Tiger 955i (Bj.01-06)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 955i Speiche & Gussrad

      29,5k
      Beiträge
    13. Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T709

      9,6k
      Beiträge
    14. Technik Tiger 900 (Bj.93-98)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T400

      20,9k
      Beiträge
    15. Triumph Twins

      Rund um die Triples mit permanenter Zylinderabschaltung

      5,9k
      Beiträge
    16. Triumph, nicht Tiger Triples

      Für alle anderen Triples von Triumph

      357
      Beiträge
    17. Andere Marken

      Diskussionen zu anderen Modellen

      2,6k
      Beiträge
  4. Tigergalerie

    1. Galeriebereich

      Fotos eurer Moppeds, Umbauten, Anbauten oder Demontagen...

      5,7k
      Beiträge
  5. GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport

    1. 6,9k
      Beiträge
    2. 4,7k
      Beiträge
    3. Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

      Ort, Zeit, Termine allgemein - eure Anwesenheit und alles was sonst noch so passt - Racetrack, SuMo (auch auf Kartstrecken) und auch Offroad oder MX Events

      904
      Beiträge
  • Beiträge

    • Servus Wilfried. Er spricht von 4 bis 5 Monate Winterpause. Meinst du nicht , dass das ein bissel viel ist ohne sie wenigstens einmal nachzuladen?  Ich würde sie bereits nach zwei Monaten mal für einige Std. wieder ans Ladegerät hängen. Bei einer Lithium Batterie ist das was anderes. Die würde ich vor dem Einlagern auch nicht randvoll laden sondern nur zu etwa zwei Drittel ..... und diese übersteht auch 4 Monate leichter ohne nach geladen zu werden.  Perfekt wäre natürlich, Dilbert könnte die Ruhespannung seiner Batterie messen und erst bei  12,5 Volt Ruhespannung zum ladegerät greifen.    Grüße gerhard.  
    • Ganz so einfach ist es leider doch nicht...   Ist mit "Garantie" wirklich die Garantie oder die Gewährleistung/Sachmangelhaftung gemeint?   Im Fall der Garantie muss man die Garantiebedingungen lesen. Wenn dort steht das nur OEM Teile verbaut sein dürfen, dann könnte es sein das die Garantie futsch ist. Wenn dort steht das das Fahrzeug immer beim Triumphhändler gewartet worden sein muss, dann ist dies nicht wirksam da diese Bedingung gegen EU Recht verstößt. Ob eine Bindung an OEM Teile ebenfalls gegen EU Recht verstößt und entsprechende Klauseln in den Garantiebedingungen ungültig sind müsste im fall der fälle ein Anwalt klären.   Sollte die Gewährleistung/Sachmangelhaftung gemeint sein, dann ist in den ersten 6 Monaten immer der Verkäufer und in der restlichen Zeit der Käufer in der Beweispflicht das der Mangel bereits bei Übergabe bestanden hat, und dabei ist es vollkommen unerheblich was in der Zwischenzeit am Fahrzeug verändert wurde
    • Hallo und herzlich willkommen. 2 Wochen für die Pyrenäen sind zu wenig 
    • Bei Ausdehnung des Materials (durch Wärme) dehnt sich auch das Spiel mit aus, sofern die Erwärmung beide Teile betrifft.
    • Ich melde mich auch zu dem Thema, weil ich das auch festgestellt hatte beim Reifenwechsel - die Kollegen aus der Werkstatt hier in HH teilten mir mit, dass dies logischerweise im kalten Zustand so gehört, da durch die Reibung im Fahrbetrieb sich das Spiel durch die Ausdehnung des Material zwangsläufig reduziert.  Bei nicht vorhandenem Spiel würde es eher dann zum "FRESSEN" des Lagers neigen - so die Info, die man mir erzählt hat Wenn man am Rad hebelt, ist das Spiel gefühlt am Reifen natürlich erheblich,durch die Hebelwirkung, die man ausübt. Am Lager selber natürlich minimal - wenn hier aber jemand von 1 bis 3 mm spricht, dann ist da grundsätzlich was faul und sollte dies umgehend checken lassen.
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...