Jump to content
  1. Infobereich und Eingangshalle

    1. Supportforum - alles auf einen Blick

      Wichtige Infos und Ankündigungen über Wartungsarbeiten, Änderungen und Sonstiges ...

      59
      Beiträge
    2. 29,8k
      Beiträge
  2. Treffen und Ausfahrten

    1. Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen

      Planungen, Termine und Weiteres

      20,5k
      Beiträge
    2. 41k
      Beiträge
    3. 3k
      Beiträge
  3. Fahrzeugtechnik und Offtopics

    1. Benzingerede

      z.B. Fahrzeugtests, Kaufberatung, allgemeine Unterhaltungen, Glückwünsche & Sonstiges

      67,2k
      Beiträge
    2. Lustiges, Witze...

      Meinetwegen nennt es Angler- oder besser Bikerlatein

      36,2k
      Beiträge
    3. Triumph-, Tiger- und RAT News

      Neuigkeiten zur Triumph Tiger - Modelle, Preise, Sonstiges

      6,5k
      Beiträge
    4. Technik Tiger Sport 660 (ab 2022)

      Technikfragen Tiger Sport 660

      3k
      Beiträge
    5. 8,4k
      Beiträge
    6. Technik Tiger 900 (ab Bj. 2019)

      Technikfragen Tiger 900 GT, Rally +Pro

      9k
      Beiträge
    7. Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.2012)

      Technikfragen Tiger ExplorerX +, Explorer X+, Tiger1200X+

      35,2k
      Beiträge
    8. Technik Tiger Serie mit 800ccm (ab Bj. 2011)

      Technikfragen Tiger 800+, XC, XR, XC+, XR+ (ab Bj. 2011)

      39,3k
      Beiträge
    9. Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 1050 & SE

      56,2k
      Beiträge
    10. Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)

      Technikfragen zur Triumph Tiger Sport

      9,9k
      Beiträge
    11. Technik Tiger 955i (Bj.01-06)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 955i Speiche & Gussrad

      27,8k
      Beiträge
    12. Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T709

      9,3k
      Beiträge
    13. Technik Tiger 900 (Bj.93-98)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T400

      20,1k
      Beiträge
    14. Triumph Twins

      Rund um die Triples mit permanenter Zylinderabschaltung

      4,5k
      Beiträge
    15. Triumph, nicht Tiger Triples

      Für alle anderen Triples von Triumph

      327
      Beiträge
    16. Andere Marken

      Diskussionen zu anderen Modellen

      2,1k
      Beiträge
  4. Tigergalerie

    1. Galeriebereich

      Fotos eurer Moppeds, Umbauten, Anbauten oder Demontagen...

      5,6k
      Beiträge
  5. GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport

    1. 6,7k
      Beiträge
    2. 4,4k
      Beiträge
    3. Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

      Ort, Zeit, Termine allgemein - eure Anwesenheit und alles was sonst noch so passt - Racetrack, SuMo (auch auf Kartstrecken) und auch Offroad oder MX Events

      904
      Beiträge
  • Beiträge

    • Genau so, Fred. In den Ersten gehe ich ohnehin nur, wenn ich stehenbleiben oder rangieren will und da kommt ohnehin die Kupplung zum Einsatz. Allerdings nutze ich die Kupplung nicht nur beim Runterschalten vom 3. in den 2. Gang, sondern auch zum Hochschalten vom 1. in den 2. Gang. Siehe mein letzter Absatz in meinem letzten Post. Gruß Wilfried
    • Herzlich willkommen und viel Spass hier mit uns !   Gruß Sile
    • Ja, das tut er!   Gruß Sile
    • hy   der Eine hat zwei linke Hände, dafür aber ne volle Scheckkarte, der Andre fährt mit diversen Motorrädern und spart sich den Anruf beim ADAC.   Ich bin zwar zwar ADAC+Mitglied, habs aber fast 20Jahre nicht mehr genutzt (ups...doch, auf mich zugelassenes Moped, aber von Junior gefahren während ich in Schottland tourte) Da ich auch Oldtimer bewege ist mein Werkzeugpack etwas größer, ....kleiner Ratschenkasten (Nüsse bis 14mm + Torx ), diverse Gabelschlüssel, 2 gute Schraubendreher,  n Satz Inbus, Prüflampe, Kabelbinder, Panzerband, Montiereisen, Ersatzsicherungen, Bindedraht, 2 lange Steckschlüssel (Zündkerzenschlüssel), Fühlerlehre (ja, an den Güllepumpen werden beim Kumpel auch mal morgens schnell die Ventile eingestellt 🥴), Reifenflickzeugs mit CO²Kartuschen (ist dauerhaft in ner kleinen Hecktasche zwischen Rücklicht und Topcase).......macht zusammen leider mehr als 2,5kg. Hatte ich schon reduziert um dann auf nächster Tour festzustellen, dass dann genau "das" fehlte 🤬   Selbst zusammen stellen ist jedenfalls die beste Wahl ! Fertige Sets taugen selten was oder sind extrem teuer.....und haben dann doch nicht das drinn was benötigt wird.   Gruß Tom
    • Auch ich habe dieses Modell etliche Kilometer gefahren und keinerlei Problem mit dem Getriebe oder sonst gehabt. Habe es so gehalten wie Wilfried- allerdings von vornherein meinen Ohren getraut und den Quickshifter nur ab dem 3ten Gang benutzt. Bis vor Kurzem fuhr ich die Tiger 900 GTpro, bei der der Quickshifter nochmals deutlich besser (ca. 60.000 Kilometer) funktionierte. Auch bei dieser Tiger Quickshifter nur zum Hochschalten ab dem 1ten Gang, Herunter bis zum 3ten. Die Tiger 900 GT pro des neuesten Baujahres, die ich jetzt fahre, schaltet sprichwörtlich sanft wie Butter- trotzdem bleibe ich dabei, beim Herunterschalten nicht tiefer als zum 3ten Gang zu gehen. Überdies benutze ich lange nicht immer den Quickshifter, wenn ich die Landschft genieße.
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...