Jump to content
Ausgeblendet

Neulackierung Fahrzeug


Gast

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

als ich den Tiger angeschaut hatte, hatte der FTH einen 955er gebrauchten Tiger in Luzifer Orange da stehen... finde die Farbe ziemlich geil... :D

und bin auch eine SPeed in scorched yellow gefahren... :wub:

ABER ... ich Hasenpfote wollte ABS, daher mußte der Tiger neu sein, und neue Tiger gab es wohl in meiner Region nicht in Yellow... entweder ausverkauft, oder die Farbe durfte nicht weiter verwendet werden...

Also hatte ich die Wahl zwischen Schwarz (cool), Blau (ganz okay) und ... Weiss...

Ich finde dür Autos gibt es keine uncoolere Farbe als Weiss... aber ich liebe meinen Snow Tiger.

Inzwischen gibt es den Tiger auch in Lucifer oder Blazing Orange... Aber es belastet mich nicht so sehr... Was mich ärgert ist die Sonder-Edition in Grau mit Koffern inklusive... Wer früh kauft ist wie auch bei Microsoft der dumme... nicht das die Koffer so schick sind... aber zum Mitnehmen auf Tour..?

BLöde Anmerkung: Was kostet es denn seinen Tiger komplett in einer anderen Farbe zu versehen? Wird doch sicher noch andere geile Farben geben, z.B. Grün oder vieleicht ein tolles gelb-gold?

wäre das nicht vielleicht eine Lösung? Mein FTH sagte eine Komplettlackierung in anderer Farbe würde etwa 400-800 Euro kosten...

Ich meine fast jeder hier will sein Bike zu einem besonderen Einzelstück machen, oder? und wenn dieser Scorched Yellow Farbton nur schlecht, oder sehr teuer aufzutreiben ist, warum dann nicht einfach komplett umsteigen?

Oder ist meine Idee so blöd?

:blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

ich hab das Thema mal geteilt, weil Neulackierung doch eine gänzlich andere Richtung wird, als die Farbcodes für die Farben selbst.

Aber mal zum Thema zurück: Wenn du alle bisher farbigen Teil nur umtünchen lassen willst, ist das gar nicht so teuer, wenn die Farbe nicht exclusiv ist (also ne Firmenwerksfarbe).

Weiterhin kommt es noch darauf an, ob du wieder Aufkleber drauf haben willst oder nicht.

Wenn du dich für eine gänzlich andere Farbvariante als die bisher am Markt verfügbaren entscheiden willst, schau dir vorher genau die drei Aufklebersorten an einer weißen, orangen und einer schwaren oder blauen an und nimm die Variante, die zur neuen Grundfarbe am besten passt. Weißt du aber auch allein ;)

Wenn du allerdings neu lackierst, kannst du gleich entscheiden, ob nicht vielleicht weitere Teile mit lackiert werden sollen - Kühlerschutz, Bugspoiler, Radabdeckung?

Greetz Brülli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Box1470,

schau mal in T5net Forum. Der User heißt Mr. Airbrush und ist für seine professionellen Lackierungskünste unter anderem auch für Triumphs bekannt. Ich habe vor ca. 2 Monaten dieselbe Anfrage bei ihm gestartet, er liegt bei ca. 400€ inkl. Farbe plus Märchensteuer. Die Aufkleber muß Du Dir wie schon beschrieben bei deinem Freundlichen besorgen, die Preise sind ganz schön happig! Eventuell kennst Du jemanden, der Dir die Aufkleber druckt und ausschneidet, wird vielleicht etwas billiger und das Copyright wird natürlich verletzt. Es soll aber solche Leute geben... :lol:

Ich hätte meine Tiger auch über den Winter bei ihm komplett lackieren lassen, zum Glück hat mir mein Freundlicher seinen orangen Lacksatz im Tausch angeboten, wenn das kein Service ist.

Gruß

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Verwerfen und Editor leeren.

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...