Search the Community
Showing results for tags 'motorschaden'.
-
Servus und Hallo zusammen, nachdem ich mich am 6.4. erst mit einer Triumph Tiger Explorer V13VG angemeldet habe, scheint mein Ausflug in die Triumph Welt gestern ein jähes Ende genommen zu haben (zumindest mit der Maschine). Endlich war am Samstag bei traumhaftem Motorrad Wetter in Franken die erste richtige Ausfahrt mit der Tiger drin (und das ohne Probleme). Klasse Motorrad, lässt sich super fahren und bequem ist sie auch noch. Da kann es ja nicht schaden, am Sonntag auch eine kleine Feierabendrunde zu starten. Kurz nach Nürnberg (Maschine warm) war dann aber auch Sch
-
...gerade eben in der Triumph Gruppe auf FB gelesen. Wie gibt's denn sowas? Hoffentlich passiert das gar niemals nicht jemandem von uns, egal mit welcher Modellgeneration. Hier war es wohl eine V13VG. Grüße von Marc
-
Hallo, mein Tiger läuft nach wie vor wie ein Uhrwerk. Und mal abgesehen vom berühmten Schaltwellenbolzenbruch, welcher überblickbar ist, gab es keine nennenswerten Zwischenfälle. Wie wir wissen gibt es einen Referenztiger mit über 134.000 km auf demTacho... der Wolf und sein Tiger... Nun würde mich mal interessieren, ob es überhaupt schon beim ´alten´ Tiger 800 einen Motorschaden gab, so dass Arbeiten am Kernsystem (Zylinder, Kolben, Kurbelwelle, Kerngetriebe...) stattgefunden haben, bzw. ein Motor neu überarbeitet werden musste. Grüße von Hexen
-
Moin an alle Tigerbändiger Am Sonntag ist mir bei 160km/h auf der Autobahn ohne vorherige Anzeichen der Motor geplatzt, 3,5 L feinstes Motoröl haben sich über 3 Spuren ergossen, und der Tiger ist dabei verstorben. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, weiß was eine Wiederbelebung kostet, wo ich eventuell einen Austauschmotor her bekomme, .... Bin für jeden Tip und Ratschlag, aber auch Erfahrungsberichte von anderen Trauernden gespannt