Walter007 0 Posted July 16, 2020 Share Posted July 16, 2020 Servus, ich habe eine Tiger 1050 mit einer geänderten Übersetzung, mit Speedcutter gekauft (schon ne weile her). Jetzt habe ich die originale Übersetzung 18/44-114 draufgemacht und bin über die Endgeschwindigkeit überrascht. Plötzlich läuft der Tiger nur noch 205 KM/H. Davor lief er 235 KM/H. Ich hörte, dass dies an einer falschen Tachoanzeige, verursacht durch den Speedcutter liegen könnte. Jetzt will ich den Speedcutter ausbauen. Weiss jemand wie das geht? Ich freue mich über jeden Tipp. Danke. Quote Link to post Share on other sites
Gummikuhfan 365 Posted July 16, 2020 Share Posted July 16, 2020 Hallo Walter, Speedcutter kenne ich nur von der ECU. Soweit ich weiß, ist bei der offenen Version bei 242 km/h Schluss und der Limiter schlägt zu. Den Tacho kannst du mit TuneECU korregieren. Gehe mal in den entsprechenden Bereich, da findest du auch alles, was du brauchst. Quote Link to post Share on other sites
Walter007 0 Posted July 16, 2020 Author Share Posted July 16, 2020 Danke für den Tipp. Mit TuneECU greife ich auf das Steuergerät zu. Das lasse ich bleiben. Dann gehe ich lieber zum FTH. Quote Link to post Share on other sites
Gummikuhfan 365 Posted July 19, 2020 Share Posted July 19, 2020 Vielleicht kann dir ja auch einer der Forumskollegen helfen. Quote Link to post Share on other sites
Walter007 0 Posted July 19, 2020 Author Share Posted July 19, 2020 Darauf habe ich gehofft. Ich habe bei einem Händler angerufen und das Problem geschildert und er meinte ich solle mal mit Navi fahren und die Geschwindigkeit mit dem Tacho abgleichen. Auf den Speedcutter ging er gar nicht ein, weil man so etwas nur bei Suzuki oder so machen würde... Also habe ich mich gestern auf der Autobahn auf den Weg gemacht und mit einer App die Geschwindigkeiten verglichen. Das Ergebnis war dass der Tacho bis zu einer Geschwindigkeit von 150 KM/H stimmt. Nun bin ich immer noch ratlos... Quote Link to post Share on other sites
Technikfan 512 Posted July 19, 2020 Share Posted July 19, 2020 Moin Walter, T hat keinen Speedcutter, aber nimmt bei der Abregelgeschwindigkeit langsam die Einspritzmenge zurück und dreht die Zündung auf später. Dadurch läuft man in eine Gummiwand und wird nicht so hart gebremst, wie durch den Drehzahlbegrenzer. Schöne Grüße Jens Quote Link to post Share on other sites
mormegil 7 Posted July 20, 2020 Share Posted July 20, 2020 vor 21 Stunden schrieb Walter007: Also habe ich mich gestern auf der Autobahn auf den Weg gemacht und mit einer App die Geschwindigkeiten verglichen. Das Ergebnis war dass der Tacho bis zu einer Geschwindigkeit von 150 KM/H stimmt. Nun bin ich immer noch ratlos... Das klingt tatsächlich sehr ungewöhnlich, eigentlich sollte ja auch generell ein gewisser Vorlauf vorhanden sein. Wenn das Problem erst ab 150 km/h auftritt bringt dir die Anpassung in der Steuereinheit auch nichts, da diese prozentual auf alle Geschwindigkeiten angwandt wird. Wie groß sind denn deine gemessenen Abweichungen? Quote Link to post Share on other sites
Walter007 0 Posted July 20, 2020 Author Share Posted July 20, 2020 Bei 150 ist die Abweichung etwa 2 KM/H Quote Link to post Share on other sites
Walter007 0 Posted July 20, 2020 Author Share Posted July 20, 2020 Hoppla, das Ding heisst nicht Speedcutter, sondern Speedholder. Habe gerade auf der Rechnung nachgeschaut. Quote Link to post Share on other sites
Gummikuhfan 365 Posted July 20, 2020 Share Posted July 20, 2020 Hi Walter, frage doch einfach mal Tante Gugel, dann weißt du auch, wonach du suchen musst! KLICK MICH! Quote Link to post Share on other sites
Hasberger Tiger 470 Posted July 28, 2020 Share Posted July 28, 2020 Ist damit sowas gemeint? Da nennt sich das SpeedoHealer. Quote Link to post Share on other sites
Walter007 0 Posted July 28, 2020 Author Share Posted July 28, 2020 Könnte sein. Aber ich fahre mal zu dem Händler, bei dem ich den Tiger gekauft habe und rede mit ihm. Das dürfte das Produktivste sein. Quote Link to post Share on other sites
Gummikuhfan 365 Posted July 28, 2020 Share Posted July 28, 2020 Hallo Holger, da ging ja auch mein Link hin. Aber das ist so ziemlich das Überflüssigste, was man am Tiger 1050 an- / einbauen kann. Tachokorrektur kann man über die ECU machen und die gefahrene Höchstgeschwindigkeit ist jederzeit über das Menü abrufbar! Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.