Koenigstiger 17 Posted November 29, 2020 Share Posted November 29, 2020 Aufgemessen, Zeichnung erstellt, Edelstahl- und Alu-Bleche lasern lassen, entgratet, Gewinde geschnitten, montiert ... passt :-) 1 1 Quote Link to post Share on other sites
Spencer 214 Posted November 30, 2020 Share Posted November 30, 2020 (edited) Wer kann, der kann . Sieht sehr fein aus. Ist mir selber leider nicht gegeben, daher „musste“ ich auf Teuertech zurückgreifen, für 50€... Edited November 30, 2020 by Spencer Quote Link to post Share on other sites
DunRobin 38 Posted November 30, 2020 Share Posted November 30, 2020 vor 2 Stunden schrieb Spencer: Wer kann, der kann . Sieht sehr feine aus. Ist mir selber leider nicht gegeben, daher „musste“ ich auf Teuertech zurückgreifen, für 50€... Ich leider auch, aber sehr brauchbar. @ Koenig... schaut gut aus Quote Link to post Share on other sites
fredis-garage 353 Posted November 30, 2020 Share Posted November 30, 2020 Gefällt mir gut. Langsam habe ich es auch satt, bei zu weichem Boden flache Steine zum Unterlegen zu sammeln. Hast meine Lust am Basteln geweckt.... fred Quote Link to post Share on other sites
TMA 194 Posted November 30, 2020 Share Posted November 30, 2020 vor 9 Stunden schrieb Spencer: „musste“ ich auf Teuertech zurückgreifen, für 50€... Scheint ja ein Standardpreis zu sein. --KLICK-- Mir ist das leider auch nicht gegeben, daher müsste ich auch wegen solcher wohl eher einfachen Dingen den Zubehördealer meines Vertrauens belästigen... Quote Link to post Share on other sites
Koenigstiger 17 Posted November 30, 2020 Author Share Posted November 30, 2020 Bei Interesse könnte ich eine Kleinserie auflegen. Es sollten mindestens 10 Stück sein, da ansonsten die Versandkosten im Einkauf zu sehr den Preis bestimmen. Ich habe es noch nicht genau kalkuliert, aber ca. 28,- € plus Verpackung/Versand 5,- € sollten machbar sein. Das Teil von H&B hat mich noch auf die Idee gebracht, das Deckblech kleiner zu machen. Spart Gewicht ein und es wird etwas günstiger ;-). Mal sehen ... wer Interesse hat, sollte mir eine PN schicken. Ich würde es dann einmal durchspielen. Bei der ersten Auflage habe ich gleich 2 Stück gefertigt. Eins habe ich noch hier liegen. Bei Interesse PN an mich. Gruß - Theo Quote Link to post Share on other sites
mchlecho 18 Posted November 30, 2020 Share Posted November 30, 2020 Moin Bestünde auch die Möglichkeit, diese Vergrößerung für die 1200er Explorer nachzubauen? Quote Link to post Share on other sites
alpenschleicher 41 Posted November 30, 2020 Share Posted November 30, 2020 Hallo Matthias ! Genau das gleiche habe ich mich eben beim Studium der Bilder von @Koenigstiger auch gefragt. Zumindest sieht der Fuß von der 900-er und der 1200-er (V301) recht ähnlich aus. Gruss Alpenschleicher Quote Link to post Share on other sites
Koenigstiger 17 Posted December 1, 2020 Author Share Posted December 1, 2020 Grundsätzlich ist es möglich, für jeden Ständerfuß eine Vergrösserung der Aufstandsfläche anzufertigen. Ich bräuchte dazu den Original-Seitenständer. Dann würde ich ein Aufmaß machen bzw. ihn einscannen, ein 3D-Modell mit SolidWorks erstellen und Platte und Befestigung drumherum modellieren. Anschließend von den Einzelteilen eine dxf-Datei erstellen und damit die lasergeschnittenen Bleche (Edelstahl und Aluminium) anfertigen lassen. Dann alles sauber entgraten, Senkungen bohren, Gewinde schneiden, die Klemmnasen der Deckbleche passgenau biegen und die Schrauben noch mit flüssiger Schraubensicherung versehen. Dann kann alles montiert werden. Keiner will jetzt wissen, was so ein Teil kostet ;-). Ich hatte bei meiner 900er wegen eines Fastumfallers (Seitenständer ist in die Grasnabe eingesunken) die Idee und durch meine Möglichkeiten hobbymässig eine grössere Aufstandsfläche angefertigt (auch, weil mir die Preise der Zubehörlieferanten recht hoch und wie abgesprochen wirkten ... alle liegen bis auf ein paar Cent auf dem gleichen Level). Dabei spielten für mich ein paar Stunden am Computer oder beim Ausschneiden der Karton-Modelle etc. keine Rolle. Hobby eben, es machte Spaß ... und ein bischen Stolz bin ich auf das Endergebnis auch :-). Für meine 900er war der Aufwand ok, für andere ist er mir zu hoch. 1 1 Quote Link to post Share on other sites
alpenschleicher 41 Posted December 1, 2020 Share Posted December 1, 2020 Klare Ansage, trotzdem Danke @Koenigstiger Quote Link to post Share on other sites
Edi 74 Posted December 2, 2020 Share Posted December 2, 2020 Kann auch nicht günstiger sein als die am Markt erhältlichen, das macht nur sinn wenn es stabiler gebaut wird. Ich hatte bei meiner eine von SW-Motech montiert, hier machte die geschraubte Halteplatte keinen stabilen Eindruck. Habe mir dann die von Hepko & Becker gekauft, die war stabiler. Quote Link to post Share on other sites
srk 98 Posted February 17 Share Posted February 17 Ich habe jetzt eine beim Chinamann bestellt. Diese hier für knapp 11 Euro: https://de.aliexpress.com/item/1005001885615320.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.741c4c4dJDCrr2 Mal schaun, ob sie passt.... Quote Link to post Share on other sites
Mk3103 71 Posted February 17 Share Posted February 17 Hat das Moped Alu oder Stahl Seitenständer? Quote Link to post Share on other sites
Mk3103 71 Posted February 17 Share Posted February 17 Blöd, bei Stahl kann man einfach was drunter braten. Quote Link to post Share on other sites
Tigg 1 Posted February 21 Share Posted February 21 (edited) DIES IST EINE WARNUNG: Bei den Teilen, die als Seitenständerfüsse/-platten derzeit aus CN auf e..y oder A...n angeboten werden, müßt Ihr aufpassen. Die Paßgenauigkeit für die Tiger Rally/Pro solltet Ihr vorher ganz genau prüfen. Moin moin, jetzt hänge ich mich hier an diese Diskussion mal mit dran. Die Seitenständerfüsse der verschiedenen Hersteller sind ja mittlerweile nicht mehr so einfach verfügbar für eine Rally/Pro. Entweder ausverkauft oder vom Markt genommen. Was es immer noch gibt, sind die Teile, die sie aus China senden. Nun hatte ich ein Teil auf meiner Safari durch's Netz entdeckt, was mir vom Design her gefiel (besser zumindest als T...ch) (*). Die Preise sind ja außerdem doch sehr ambitioniert - 50,--. Naja, da muß man es schon wirklich wollen. Sei's drum. Die lange Wartezeit war während der Wintermonate ja nicht weiter tragisch ... also erhielt ich die Platte einige Wochen nach Bestellung. Guter Dinge begab ich mich zu meinem Tiger und ... die erste Anprobe fiel ernüchternd aus. Es paßte absolut nicht. Darauf folgte ein zähes Ringen mit dem Verkäufer, der sich absolut sicher war, daß es für die Tiger Rally / Pro paßte - genau so, wie er es in seiner Artikelbeschreibung angegeben hatte. Meine zusätzlichen detaillierten Fotos und Skizzen brachten nichts. Schlußendlich ging ihm dann doch wohl ein Licht auf, als ich ihm mehrfach darlegte, daß es wohl Unterschiede zwischen GT und Rally gäbe! Naja, um's hier mal abzukürzen: Ich habe mir das Teil dann vorgeknüpft ... Aussparung für Seitenständer mit der Fräse vergrößern, mit Harz die Luft zwischen Fuß und Platte ausfüllen, obere Edelstahlhalteplatte nacharbeiten, Lackieren, Anbauen -- fertig Den Werdegang seht Ihr im Bild. Jaja, das Finish ist nicht schön und nicht perfekt... aber es sitzt jetzt perfekt. Also Augen auf beim Füssekauf (*) es ist wohl genau das, was srk weiter oben ebenfalls zur Ansicht bestellt hatte. Edited February 21 by Tigg Name srk eingefügt Quote Link to post Share on other sites
srk 98 Posted February 22 Share Posted February 22 (edited) Die Rally (PRO) hat einfach einen anderen Seitenständer als die GT (PRO). Ich hatte auch den SW-Motech für 50 Euro, aber der ist nur für die GT-Varianten. Das steht sogar drauf, ich wusste nur nicht, dass die Rally einen anderen Seitenständer hat. Ist aber schon logisch, weil höher und so. Den Link vom Chinamann hatte ich hier vor wenigen Tagen gepostet. Irgendwas um die zehn Euro inkl. Versand. Sobald ich das Teil habe, berichte ich gerne, ob es nun passt. Edited February 22 by srk Quote Link to post Share on other sites
srk 98 Posted March 6 Share Posted March 6 Also die Seitenständerverbreiterung aus meinem Link vom Chinamann passt auf die Rally Pro. Ist fest, wackelt nicht, tut was sie soll. Kann ich so also empfehlen. Quote Link to post Share on other sites
Tigg 1 Posted March 11 Share Posted March 11 Das ist prima! Kannst Du hier mal ein Foto einstellen oder mir eines per PN schicken? Quote Link to post Share on other sites
Koenigstiger 17 Posted March 14 Author Share Posted March 14 Ist das ein Umbau für Rechtsfüsser ;-)? Quote Link to post Share on other sites
srk 98 Posted March 14 Share Posted March 14 Wieso? ist doch ein Rechtslenker aus England? ;-)) OK. Irgendwo falsch geklickt. Dann nochmal. Quote Link to post Share on other sites
Tigg 1 Posted March 14 Share Posted March 14 Danke, srk, für Deine Bilder! Ich sehe beim genauen Vergleich der Bilder - zugegebenermaßen aus unterschiedlichen Betrachtungswinkeln - einen deutlichen Unterschied in der Länge. Es scheint mir, als hätte meine erst vor Kurzem produzierte Rally Pro tatsächlich einen anderen Seitenständer Das würde dann auch die Verwirrung bei den Angeboten im Zubehörmarkt erklären ... und warum SW-Motech und andere die für die RP angebotenen Füße wieder aus dem Angebot entfernt haben. Quote Link to post Share on other sites
srk 98 Posted March 14 Share Posted March 14 Meine Rally Pro ist ein 2021er Modell. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob jetzt irgendwann der Seitenständer geändert wurde. Quote Link to post Share on other sites
FJGuenther 0 Posted April 7 Share Posted April 7 900 GT : Bei Aliexpress kostet so etwas 11 Euro, Der Abstand der Platte stimmte nicht, da habe ich M8 Muttern unterlegt und längere Schrauben verbaut. "passt, wackelt und hat Luft" Quote Link to post Share on other sites
KiwiSB 10 Posted April 7 Share Posted April 7 Ich habe für die Rally Pro das Teil bei Amazon für 16,60 € bestellt. Wurde nach 10 Tagen geliefert. Anbau ohne Probleme; Teil passt. https://www.amazon.de/Seitenständerauflage-Motorrad-Ständerfuß-Seitenständer-Verlängerungskissenplatte-Parkständer-Verlängerungskissen-Seitenständer-Vergrößerer/dp/B08SC4BX66/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=seitenständerauflage+Triumph+Tiger+900+Rally+Pro&qid=1617819716&s=automotive&sr=1-3 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.