Jump to content
  1. Infobereich und Eingangshalle

    1. Supportforum - alles auf einen Blick

      Wichtige Infos und Ankündigungen über Wartungsarbeiten, Änderungen und Sonstiges ...

      59
      Beiträge
    2. 29,8k
      Beiträge
  2. Treffen und Ausfahrten

    1. Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen

      Planungen, Termine und Weiteres

      20,5k
      Beiträge
    2. 41k
      Beiträge
    3. 3k
      Beiträge
  3. Fahrzeugtechnik und Offtopics

    1. Benzingerede

      z.B. Fahrzeugtests, Kaufberatung, allgemeine Unterhaltungen, Glückwünsche & Sonstiges

      67,2k
      Beiträge
    2. Lustiges, Witze...

      Meinetwegen nennt es Angler- oder besser Bikerlatein

      36,2k
      Beiträge
    3. Triumph-, Tiger- und RAT News

      Neuigkeiten zur Triumph Tiger - Modelle, Preise, Sonstiges

      6,5k
      Beiträge
    4. Technik Tiger Sport 660 (ab 2022)

      Technikfragen Tiger Sport 660

      3k
      Beiträge
    5. 8,4k
      Beiträge
    6. Technik Tiger 900 (ab Bj. 2019)

      Technikfragen Tiger 900 GT, Rally +Pro

      9k
      Beiträge
    7. Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.2012)

      Technikfragen Tiger ExplorerX +, Explorer X+, Tiger1200X+

      35,2k
      Beiträge
    8. Technik Tiger Serie mit 800ccm (ab Bj. 2011)

      Technikfragen Tiger 800+, XC, XR, XC+, XR+ (ab Bj. 2011)

      39,3k
      Beiträge
    9. Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 1050 & SE

      56,2k
      Beiträge
    10. Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)

      Technikfragen zur Triumph Tiger Sport

      9,9k
      Beiträge
    11. Technik Tiger 955i (Bj.01-06)

      Technikfragen zur Triumph Tiger 955i Speiche & Gussrad

      27,8k
      Beiträge
    12. Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T709

      9,3k
      Beiträge
    13. Technik Tiger 900 (Bj.93-98)

      Technikfragen zur Triumph Tiger T400

      20,1k
      Beiträge
    14. Triumph Twins

      Rund um die Triples mit permanenter Zylinderabschaltung

      4,5k
      Beiträge
    15. Triumph, nicht Tiger Triples

      Für alle anderen Triples von Triumph

      327
      Beiträge
    16. Andere Marken

      Diskussionen zu anderen Modellen

      2,1k
      Beiträge
  4. Tigergalerie

    1. Galeriebereich

      Fotos eurer Moppeds, Umbauten, Anbauten oder Demontagen...

      5,6k
      Beiträge
  5. GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport

    1. 6,7k
      Beiträge
    2. 4,4k
      Beiträge
    3. Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

      Ort, Zeit, Termine allgemein - eure Anwesenheit und alles was sonst noch so passt - Racetrack, SuMo (auch auf Kartstrecken) und auch Offroad oder MX Events

      904
      Beiträge
  • Beiträge

    • Herzlich willkommen !!!
    • Es gab Getriebeprobleme bei den V301 und V301A. Ich habe da aber immer nur von herausspringenden zweiten Gängen gehört und davon war ich auch selbst betroffen.   Bezüglich größerer und weitergehender Getriebeprobleme, auch bei anderen Gängen als dem 2. Gang, habe ich als „bei diesem Modell allseits bekannten Problemen“ allerdings noch nichts gehört.  Eine mögliche Ursache von Getriebeproblemen ist meines Erachtens allerdings die falsche Bedienung eines Quickshifters (nicht der Quickshifter selbst, außer er ist defekt oder falsch eingestellt) aber das gilt hersteller- und modellübergreifend und ist nicht auf Triumph oder die V301 und V301A Modelle beschränkt und ist dem System des Quickshifters geschuldet, der ja nicht die Kupplung trennt, sondern „nur“ die Zündung unterbricht.    Wenn man da unter Quickshiftereinsatz nicht gleichzeitig schnell genug und trotzdem exakt und mit Nachdruck schaltet, also „schlampig“ schaltet, dann ist das eine Belastung für das Getriebe, die auf Dauer zu Schäden führen kann, insbesondere für die sogenannten „Docks“, also die Mitnehmerklauen an den Getrieberädern.    Wie man nach meiner Auffassung und Erfahrung in 6 Jahren mit der V301 richtig mit dem Quickshifter schaltet, möchte ich hier kurz beschreiben:   beim RUNTERschalten vollständig vom Gas gehen beim HOCHschalten die Gasgriffstellung HALTEN, weder vom Gas gehen noch mehr Gas geben wie schon geschrieben: Flott schalten, aber trotzdem exakt und mit Nachdruck (nicht nur den Schalthebel „antippen“) Wenn ich mich daran halte, dann geht der Gangwechsel wie Butter.  Ich muss allerdings sagen, dass ich nach der Geschichte mit dem herausspringenden zweiten Gang beim Wechsel in den zweiten Gang die Kupplung benutze und nicht den Quickshifter. Ob das nun nach der Behebung des Problems im Rahmen der Garantie wirklich notwendig ist, kann ich nicht sagen, bzw. belegen, aber ich mache es halt so und inzwischen ist mir das so zur Gewohnheit geworden, dass ich es gar nicht mehr bewusst wahrnehme.    Gruß Wilfried  
    • Hey das freut mich zu lesen! Bin ich doch nicht so alleine!  
    • Hallo Ingo,   hab ich gelesen, danke Dir. Ich kann sehr viel davon nachvollziehen.   Aber der Anspruch, daß Triumph in der Oberliga mitspielt stimmt m.M.n. schon. Es gibt verschiedene Modelle, die eine günstiger und die anderen hochpreisiger. Man darf halt nicht die guten alten Äpfel mit den viel zitierten Birnen vergleichen.  Die große Tiger ist bestimmt besser ausgestattet und evtl. auch hochwertiger verarbeitet - kostet halt auch mehr. Bin sicher da hätten wir aber auch was zu kritisieren.  Aber: Schön, daß jeder das fahren kann was er möchte und wir die die manchmal schwere Wahl dazu haben! 
    • Hallo Bär-Tiger,   der 12Volt Anschluß vorn ist vorbereitet? Das reicht für mich aus. Anschluß meines Induktivladeteils von SP-Connect ran und pass für mich! Hast Du mal ein Foto parat wie du den Kupplungszug verlegt hast? Ich habe mir da auch schon Gedanken gemacht.
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...